Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
8. Aug. 2016
2 Kommentare

Deko-Kitchen unterstützt die „Lichterkinder“-Aktion von World Vision

Deko-Kitchen unterstützt Lichterkinder Aktion von World Vision
Als mich das Kinderhilfswerk World Vision fragte ob ich ihre Aktion „Lichterkinder“ mit zwei Bastel-Beiträgen unterstützen würde, habe ich gerne zugesagt :-)

Die Lichterkinder ist eine Laternenaktion die jährlich rund um den Martinstag bundesweit stattfindet. Tausende Kindergärten und Grundschulen stellen dabei Sinn und Wert des Teilens in den Vordergrund und helfen mit Spendenaktionen Kindern in Not – ganz nach dem Vorbild von Sankt Martin.

Wer mehr zur „Lichterkinder“-Aktionen von World Vision erfahren möchte findet hier viele Infos: www.lichterkinder.de

Um die Kindergärten und Grundschulen beim Basteln mit Ideen und Vorlagen zu unterstützen gibt es ein Mitmach-Heft sowie einen YouTube-Kanal mit vielen Bastelideen.

Meine Bastel-Anleitungen der Lichterkinder-Aktion könnt Ihr Euch hier ansehen:

Große Lichtkugel aus Servietten

 
Windlichter aus Transparentpapier

Schaut doch mal bei den „Lichterkindern“ vorbei, dort gibt es neben den Anleitungen auch schöne Lieder für Kinder!

Herzlichst Eure Esther

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: Aktuell Stichworte: Deko-Kitchen, Lichterkinder, World Vision

Kommentare

  1. Karin von MInden meint

    6. September 2017 um 17:40

    Guten Tag , Esther
    ich habe die große Lichterkugel mit Luftballon nachgebastelt. Leider hat sich der Luftballon gar nicht gelöst und lässt sich nicht rausziehen, da ständig ein Stückchen abreisst. Ich kann mir nicht erklären, was ich verkehrt gema cht haben könnte. Hast du eine Idee? Für Info bedanke ich mich im voraus

    Gruß
    Karin

    Antworten
    • Sukie meint

      24. Oktober 2017 um 21:49

      Hallo Karin,
      das hatte ich auch schon mal bei einem Ballon und vermute es lag am Gummi des Luftballons. Meistens bringt es etwas wenn man die ersten beiden Lagen mit Wasser an den Ballon legt und dann erst mit dem Kleister beginnt.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sukie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier Deko Kitchen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier

DIY: Osterkranz mit Stiefmütterchen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Osterkranz mit Stiefmütterchen aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Osterdeko mit Deko-Vasen aus Gipsbinden Deko-Kitchen
DIY: Deko-Kürbis aus Pappmaché Deko-Kitchen
DIY: hübscher Dekokranz mit Trockenblumen selbermachen
DIY: coole Blumenständer aus Holzleisten Deko-Kitchen
DIY: süße Deko-Fische aus Ton selbermachen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub