Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
12. Jan. 2016
12 Kommentare

DIY: ausgefallene Blumendeko für den Frühling schnell & einfach

DIY: ausgefallene Blumendeko zum Frühling von Deko-Kitchen
Nachdem ich mir eine Woche Auszeit gegönnt habe ich meine ganze Weihnachtsdeko in Kartons verstaut habe geht es in’s neue Dekojahr :-) Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich brauche immer nach dem vielen Glitzer und Glimmer frisches Grün in der Wohnung! Natürlich reicht dafür ein schöner Blumenstrauß, aber ich möchte Euch heute zwei Varianten von Blumendekos vorstellen die etwas ausgefallener sind.

Am Anfang des Jahres mag ich persönlich frische Grün- und Weißtöne. Daher habe ich meine Blumen in diesem Farbspektrum ausgewählt. Natürlich könnt Ihr Eure Frühlings-Blumendeko farblich nach Euren Wünschen anpassen! Beide Varianten eignen sich wunderbar als hübsche Tischdekoration oder auch als Hochzeitsdeko im Frühling.

DIY: ausgefallene Blumendeko zum Frühling von Deko-Kitchen
DIY_Blumendeko_mit_Flaschen_DekoKitchen2
DIY: ausgefallene Blumendeko zum Frühling von Deko-Kitchen
DIY: ausgefallene Blumendeko zum Frühling von Deko-Kitchen
DIY: ausgefallene Blumendeko zum Frühling von Deko-Kitchen

In der ersten Variante verwende ich zwei Vasen mit Zylinderform, wobei die kleine Vase in die größere Vase hineinpasst und etwa 2 cm Abstand zum Rand lässt. Für die Basis der zweiten Blumendekoration habe ich neun kleine Glasflaschen verwendet. Bei den Flaschen habe ich darauf geachtet dass sie möglichst unterschiedliche Flaschenformen und Höhen haben.

Für das Blumenarrangement mit den Glasflaschen habe ich folgende Schnittblumen verwendet:

  • Eustoma-Glockenblume
  • Ginster
  • grüne Chrysanthemen
  • grüne Anastasia Chrysanthemen
  • Ornithogalum Thyrsoides (Milchstern)
  • Alstroemeria (Inka-Lilie)
  • Deko-Gräser

 
Hier könnt Ihr Euch den Aufbau der Frühlings-Blumendeko in der Schritt-für-Schritt Videoanleitung ansehen:


 

Ich wünsche Euch viel Spaß bei Eurer Frühlings-Blumendeko,
Eure Esther Straub

 

Hier findet Ihr das Material im Netz

Produkte_Blumendeko_Flaschen

1.) Treibholz natur, 1kg

2.) Glasvase Zylinder 20 x 19 cm

3.) 10 kleine Glasflaschen mit Korken

4.) Moosteppich, Naturmoos 20 x 30 cm

5.) Große Birkenholz-Scheibe 4 cm hoch

6.) Schneeglöckchenbund, künstlich, 19 cm

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle aber grundsätzlich nur Produkte vor die ich mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Blumen, DIY – Deko-Projekte, DIY – Tischdeko, Frühlingsdeko

Kommentare

  1. Karin Menzel meint

    13. Januar 2016 um 17:54

    Hallo Esther,
    ich bin schon seid einiger Zeit ein stiller Beoachter deiner Webseite und deines Kanals. Mittlerweile bin süchtig nach deinen Video s und habe auch schon einiges von deinen wunderbaren Ideen und Vorschlägen nachgearbeitet. Deine Anleitungen in den Videos sind super verständlich. Der allergrößte Hammer sind für mich deine Papierblüten in jeder Form. Dabei habe ich festgestellt, daß du in vielen Fällen genau meinen Geschmack getroffen hast.
    Vielen Dank dafür.
    Ich hoffe dir gehen die Ideen nie aus.
    Ganz liebe Grüße aus Berlin von
    Karin Menzel

    Antworten
    • Karin Menzel meint

      17. Januar 2016 um 12:38

      Hallo Esther,
      vielen Dank für deine tollen Frühlingsideen. Sie sind wie immer ganz ganz süß. Bin schon eifrig am nacharbeiten.
      L.Sonntagsgrüße von
      Karin

      Antworten
      • Sukie meint

        25. Januar 2016 um 9:21

        Vielen lieben Dank Karin, das freut mich :-)))

        Antworten
    • Sukie meint

      25. Januar 2016 um 9:38

      Danke Dir :-) Ích freue mich immer wenn ich so liebe Kommentare lese!!!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  2. annette meint

    25. Januar 2016 um 11:15

    Durch die Sendung „Kaffee oder Tee“ bin ich durch Zufall auf dich aufmerksam geworden. Nach einem schweren Schicksalsschlag hatte ich das letzte Jahr überhaupt keine Lust auf Deko, Weihnachten war sozussgen nakisch bei uns. Aber jetzt inspirierst du mich und machst Lust auf mehr ! Vielen dank !
    PS: ich hätte gerne ein Bild dazu geschickt find hier aber keine Funktion zum hochladen

    Antworten
    • Sukie meint

      26. Januar 2016 um 12:07

      Hallo Annette,
      vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! Ich freue mich wenn ich Dich ein wenig inspirieren kann :-) Das Hochladen von Daten ist aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  3. Frau Sonnenhut meint

    9. Februar 2016 um 10:06

    Ja, den Bedarf nach frischem Grün habe ich nun auch und ich finde beide Blumen-Dekoideen seeehr hübsch. Da werde ich gleich mal meine schon etwas lädierten Tulpen entsorgen, kleinen Glasbehältnissen aus dem Vasenschrank zusammensuchen und (trotz heftigem Wind) mit der Gartenschere bewaffnet meinen Außenbereich nach ein paar schönen Zweigen durchforsten.
    Danke dir für die nette Inspiration!

    ♥∗✿≫✿≪✿∗♥
    Herzlich grüßt
    Uschi, die sicher nun öfter hier vorbeischauen wird.

    Antworten
    • Sukie meint

      10. Februar 2016 um 13:19

      Vielen lieben Dank :-))))

      Antworten
  4. Tamara meint

    5. März 2016 um 14:15

    Die Idee mit dem Glas und den Holzstücken ist ja mal genial, vielen Dank werde das direkt mal umsetzen =)

    Antworten
    • Sukie meint

      5. März 2016 um 16:32

      Dankeschön :-) Ich wünsche Dir viel Spaß damit!!!

      Antworten
  5. Evelyn Pollok meint

    6. März 2016 um 13:33

    Liebe Esther ,
    Ich bin seit kurzem ein Fan von deinen wunderschönen Bastelarbeiten. Mir haben es besonders die Blüten aus Papier angetan. Selber habe ich auch schon welche nachgrbastelt und sie sehen wunderbar aus.
    Danke für deine Ideen.
    Liebe Grüße von Evelyn

    Antworten
    • Sukie meint

      23. März 2016 um 11:53

      Hallo Evelyn,
      super das freut mich :-) Vielen lieben Dank für Deinen netten Kommentar!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY Dahlien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: Hübsche Dahlien aus Papier

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier Deko Kitchen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier

DIY: hübsche Tulpen aus Krepppapier für Eure Frühlingsdeko Deko-Kitchen

DIY: hübsche Tulpen aus Krepppapier für Eure Frühlingsdeko

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

Freebie: hübsche Cakepop Banderolen und Topper von Deko-Kitchen
Ausgepackt: Depot Deko-Wunder-Box Deko-Kitchen
DIY: hübsche Osterdeko einfach und schnell gießen
DIY: cooles Unterwasser-Windlicht als Tischdeko Deko-Kitchen
DIY Coole Magneten aus Kronkorken Deko Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub