Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
12. Okt 2015
6 Kommentare

DIY: cooler Messerblock im individuellen Style

DIY: Messerblock selbst machen Deko-Kitchen
Der neue Blickfang in Eurer Küche! Mit kleinen Brettchen aus dem Baumarkt und Schaschlikspießen könnt Ihr Euch ganz einfach einen tollen Messerblock selber bauen. Und diesen Messerblock könnt Ihr Euch ganz individuell gestalten und zu einem echten Designerstück in der Küche machen. Auch als Geschenk kommt dieser Küchenhelfer immer gut an!

DIY: Messerblock selbst machen Deko-Kitchen
DIY: Messerblock selbst machen Deko-Kitchen
DIY: Messerblock selbst machen Deko-Kitchen
Folgendes Material benötigt Ihr für die Herstellung des Messerblocks:

  • 5 zugeschnittene Holzbrettchen mit 18 mm Stärke:
  • – 2x 12 cm x 22 cm
    – 2x 8,4 cm x 22 cm
    – 1x 8,4 cm x 8,4 cm

  • Holzkleber
  • Holzspieße
  • Filzgleiter

Den fertigen Messerblock könnt Ihr ganz nach Eurem Geschmack gestalten. Mit Korkplatten als Pinnwand, mit Tafelfarbe für lustige Nachrichten, mit Transfermedium um Grafiken zu übetragen oder einfach mit Acrylfarbe. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wie der Messerblock gebaut wird könnt Ihr Euch hier auf der Webseite des SWR-Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“ noch mal ansehen:

DIY: Messerblock selbst machen Deko-Kitchen

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln,
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte

Kommentare

  1. Reni meint

    12. Oktober 2015 um 17:26

    Hallo Suki, ich find dich und deine Ideen einfach nur Hammer. Ich hab schon vieles nachgebastelt und hab viele Komplimente aus dem Familien und Freundeskreis bekommen. Ich Feier dich und deine Kreativität.
    Der Messerblock wird wohl bald folgen für die Küche. Ich hät aber noch ne Frage. Welche Schrift hast du bei dem Spruch Eat Drink Enjoy verwendet? Die gefällt mir besonders. Weiter so und auf das dir nie die Ideen ausgehen und du noch tausende mehr Follower auf deinen Social medias bekommst.
    Viele liebe Grüße
    Reni

    Antworten
    • Sukie meint

      15. Oktober 2015 um 12:48

      Hallo Reni,
      vielen lieben Dank für Deinen super lieben Kommentar :-) Ich freue mich immer total wenn ich lese dass jemand so viel Spaß mit meinen Anleitungen und Ideen hat!
      Den Schriftzug habe ich dafür extra gekauft und leider habe ich aber nicht die Rechte ihn weiterzugeben. Wenn Du aber „eat drink enjoy“ mal im Web eingibst findest Du einige Schriftzüge in ähnlicher Art.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  2. Irina Nowak meint

    29. November 2015 um 19:54

    Hallo Esther, ich habe den Messerblock nachgebaut nachgebaut! Es hat funktioniert, obwohl der Schreiner im Bauhaus erst ab 10 cm Länge Aufträge annimmt – da musste ich halt alles auf die Schnelle vergrößern und umrechnen. Es wurde ein Geschenk – preiswert, individuell und hand made! Danke für die Idee! Gruß Irina

    Antworten
    • Sukie meint

      30. November 2015 um 15:34

      Hallo Irina,
      ja ich glaube wenn der Baumarkt keine Tischkreissäge hat dann dürfen die aus Sicherheitsgründen nicht kleiner als 10 cm sägen. Ich hoffe Deine Messerblöcke sehen trotzdem schön aus… und so passen natürlich auch mehr Messer rein ;-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
      • Irina Nowak meint

        2. Dezember 2015 um 16:59

        Liebe Esther, danke für die Antwort! Dass es ein Vorteil sein wird, habe ich auch bei der Größe gedacht! :-) Der Messerblock ist beim Geburtstagskind (einem handwerklich sehr begabten Senior) sehr gut angekommen! Und: Mein Mann möchte jetzt auch so einen Messerblock für unsere Küche haben! Mein Hobby fängt an, Eindruck zu schinden :-))!!! Alles Liebe Irina

        Antworten
        • Sukie meint

          9. Dezember 2015 um 15:26

          Hey das ist ja schön :-) Dann lohnt sich die Arbeit auch :-)))
          Liebe Grüße
          Esther

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Tillandsien (Air Plants) aus Papier

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier Deko Kitchen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier

DIY: Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: edler Adventskranz mit Moos, Zapfen und Kristall-Akzenten
DIY: Sonnenschirmständer einfach verschönern Deko-Kitchen
DIY: Windlicht aus Wachs selber machen Deko-Kitchen
DIY: Weihnachtsdeko für die Wand mit Metallringen Deko-Kitchen
DIY: Herbstkranz aus Naturmaterial von Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2023 · Deko-Kitchen – Esther Straub