Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
2. Juni 2015
29 Kommentare

DIY: Papier-Dahlienblüten für tolle Dekos

DIY: Dahlienblüten aus Papier Deko-Kitchen

Mit Dahlienblüten aus Papier kann man wunderschöne Tischdekoration, Haarschmuck oder auch Geschenkverpackungen machen. Ihr könnt die Blüten in zarten Cremetönen oder auch in richtigen Knallfarben basteln, je nach dem für was Ihr die Dekoblüten verwenden möchtet.

DIY: Dahlienblüten aus Papier Deko-Kitchen
DIY: Dahlienblüten aus Papier Deko-Kitchen
DIY: Dahlienblüten aus Papier Deko-Kitchen
DIY: Dahlienblüten aus Papier Deko-Kitchen

Zum Basteln der Blüten benötigt Ihr:

– Papier (am besten eignet sich ca. 120 g Papier)
– Schere oder Cutter
– Klebstoff
– je nach Geschmack kleine Halbperlen

Die Vorlage für die Form der Dahlienblüten findet Ihr hier:

Vorlage: Dahlienblüten aus Papier Deko-Kitchen

Das Schritt-für-Schritt Anleitungsvideo könnt Ihr Euch hier noch mal ansehen:

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Papier, DIY – Deko-Projekte, DIY – Tischdeko, Hochzeitsdeko

Kommentare

  1. Margrit Schulz meint

    15. Juni 2015 um 11:46

    Leider kann ich die Anleitung der Dahlienblüten nicht einsehen

    Antworten
    • Sukie meint

      18. Juni 2015 um 0:30

      Hallo Margrit,
      was genau kannst Du denn nicht einsehen? Das Video oder die PDF-Vorlage?

      Antworten
  2. Melanie meint

    22. Juni 2015 um 18:04

    Hallo,
    ich kann leider die Vorlage nicht downloaden. Weder mit Tablet noch mit Handy :-(

    Antworten
    • Sukie meint

      2. Juli 2015 um 12:18

      Hallo Melanie,

      das liegt nicht an der Vorlage sondern am Tablet bzw. Handy. Die Vorlage ist ein normales PDF. Nicht jedes Handy bzw. Tablet kann ein PDF speichern, dafür braucht man oft eine spezielle App, Du müsstest bei Deinem Handy/Tablet mal schauen was man zum Speichern von PDFs braucht!

      LG
      Sukie

      Antworten
  3. Sabine König meint

    24. Juni 2015 um 23:35

    Hallo, ich finde Deine Dahlien super schick. Leider kann ich die Vorlagen der Blüten nicht runter laden. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben. Vielen Dank

    Antworten
    • Sukie meint

      2. Juli 2015 um 12:15

      Dankeschön :-) Mit welchem Endgerät Du die Blüten denn herunterladen? Mit dem PC oder Mac sollte es einwandfrei funktionieren. Smartphone und Tablet hängt vom Gerät ab, dafür braucht man teilweise eine App. Das liegt aber nicht an der Vorlage (ist ein normales PDF) sondern an der Einstellung des Tablets oder Smartphones.
      LG
      Sukie

      Antworten
  4. Claudia meint

    8. August 2015 um 20:09

    Liebe Ester, ich bin vor ca. 1 woche zufällig auf deine webseite gestossen, weil ich noch kurzfristig eine auffällige, vor allem aber günstige deko für unser grillfest basteln wollte. Diese Dahlien sind unglaublich vielseitig, sehen auch ohne Übung richtig Bombe aus und sind bei allen Gästen (Lob sogar von den Männern!!) super angekommen. Vielen lieben dank für deine Inspiration, deine gratis vorlagen und deine tollen Videos!!!.Ich bin nach 7 Tagen schon fast süchtig nach aussschneiden, formen und kleben. Als nächstes werde ich jetzt mal die Rosen versuchen. Ganz liebe Grüsse aus Österreich, Claudia

    Antworten
    • Sukie meint

      13. August 2015 um 14:24

      Liebe Claudia,
      vielen lieben Dank für Deinen netten Kommentar :-) Freut mich dass Du mit meinen Anleitungen so gut zurrecht kommst! Ich finde es auch immer erstaunlich wieviel Effekt Dinge haben können die gar nicht so schwer selber zu machen sind. Beim Basteln kann ich auch super gut abschalten und im Gegensatz zum Joballtag sind die Projekte meistens auch in absehbarer Zeit fertig ;-)
      Viele liebe Grüße ins schöne Österreich,
      Esther

      Antworten
  5. Marita Zinn meint

    4. September 2015 um 19:20

    Liebe Esther,
    ich bin aus Zufall auf Deine Seite gelandet, da ich nach einer Anleitung für Rosenblühten mit Stiel gesucht habe. Ich habe im Urlaub bei einem Rosenfest gesehen, wie Rosen aus Kreppapier aussehen. Das hat mir so gut gefallen, dass ich es unbedingt ausprobieren möchte. Deine Vorlage ist für mich sehr hilfreich und natürlich auch das Video. Ich bastele vorwiegend für die Familie und habe viel Freude daran, es ist pure Entspannung. Dabei vergesse ich Zeit und Raum. Allerdings suche ich dann nach einiger Zeit nach etwas anderem, was ich nachbasteln könnte.
    Dir natürlich auch viel Spaß und Erfolg beim Basteln. Liebe Grüße Marita

    Antworten
    • Sukie meint

      11. September 2015 um 7:25

      Vielen lieben Dank Marita, freut mich dass Du auf meiner Seite fündig geworden bist :-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  6. lida meint

    10. Oktober 2015 um 12:24

    Hallo ich würde gerne von allen Blüten vorlagen runterladen aber es geht einfach nicht.

    Antworten
    • Sukie meint

      15. Oktober 2015 um 15:05

      Hallo Lida,
      was funktioniert denn dabei nicht? Wenn Du auf einem Computer arbeitest sollte das kein Problem sein. Einfach auf den Link klicken, dann geht ein neues Fenster mit dem PDF der Vorlage auf und dann diese einfach abspeichern. Auf Tablets oder Smartphones kann es an der Einstellung des Endgeräts liegen dass es nicht funktioniert, manchmal braucht man eine App dafür.
      LG
      Esther

      Antworten
  7. Wilma meint

    29. Januar 2016 um 1:00

    Liebe Esther, bin erst jetzt auf ihrer Seite gelandet und muss Ihnen ein dickes Lob aussprechen. . Ihnen bei ihren Videos zuzusehen und zu hören ist schon Erholung. sie strahlen eine Ruhe aus,,die ansteckt. Die Arbeiten die sie zeigen sind sehr anspruchsvoll fast elegant. Danke

    Antworten
    • Sukie meint

      31. Januar 2016 um 21:27

      Hallo Wilma,
      vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar :-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  8. Daniela meint

    2. Februar 2016 um 19:07

    Liebe Esther,

    Ich bin auf der Suche nach selbstgebastelten Sonnenblumen für Einladungskarten. Die Blätter der Dahlien gehen ja zumindest in die gleiche Richtung. Hast du einen Tipp für mich, wie ich Sonnenblumen basteln kann?

    Antworten
    • Sukie meint

      10. Februar 2016 um 13:48

      Liebe Daniela,
      Du kannst z. B. 3 mal die größeren Dahlienblätter nehmen, sie in Form bringen und sie dann versetzt übereinander kleben. Dann musst Du in die Mitte der Blüte nur noch kleine braune Papierkügelchen oder einen zur Schnecke gerollten braunen Pfeifenputzer aufkleben. Schau mal hier gibt es auch eine Anleitung, ist zwar in englisch aber anhand der Bilder sieht man es auch: http://hisheartandhome.com/pretty-crafts/tissue-paper-sunflowers/
      LG
      Esther

      Antworten
  9. Anja Haffelder meint

    9. Februar 2016 um 19:15

    Was meinst du mit Maschine ? Gibt es eine zum ausschneiden ?

    Lg Anja

    Antworten
    • Sukie meint

      10. Februar 2016 um 13:14

      Hallo Anja,
      ja es gibt sog. Schneidemaschinen (Schneideplotter) die solche Scherenschnitte ausschneiden können. Diese Maschinen sind leider nicht ganz günstig (zwischen 150-300 Euro + Verbrauchsmaterial wie Messer und Schneidematte) und man muss viel probieren bis man mit ihnen zurecht kommt. Die Maschinen gibt es z. B. von Cricut oder Silhouette.
      LG
      Esther

      Antworten
  10. Sylvia Jacobs meint

    17. Februar 2016 um 17:04

    Hallo Esther

    Wat een leuke side .Kwam er via youtube op .Ik heb de Dahlia“s en rozen al gemaakt .Super leuk moet nog wel wat oefen maar gaat steeds beter. Bedankt voor de duidelijke uitleg.

    Lieve Groet

    Sylvia

    Antworten
    • Sukie meint

      22. Februar 2016 um 9:10

      Hallo Sylvi
      Dankuwel maakt me erg blij :-)
      Lieve Groet in Nederland
      Esther

      Antworten
  11. Karin LUTTER meint

    20. März 2016 um 13:26

    Vielen Dank für die wunderschönen Ideen, es macht Freude, sie nacharbeiten

    LG Karin

    Antworten
    • Sukie meint

      23. März 2016 um 11:41

      Gern geschehen :-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  12. IZA SILVA DE ASSIS meint

    14. Juni 2016 um 15:42

    Lindo, lindo…
    Iza
    Brazil

    Antworten
  13. Birgit Allermann meint

    24. Juni 2016 um 16:15

    Hallo Esther,

    letzes Jahr bin ich bei den Vorbereitungen für unsere Hochzeit auf deine Seite gestoßen. Ich wollte gerne viel Deko selbst machen um eine einzigartige Deko zu haben, die man sonst nirgendwo findet. Letzlich habe ich mich entschieden die Papierdahlien als Schmuck für die Namenskärtchen zu verwenden. Bei über siebzig Gästen eine ganz schöne Herausforderung, besonders, da ich sie halb so groß wie auf der Vorlage verwendet habe.
    Ich habe also im August angefangen um dem Streß zu entgehen. Die Tische sahen toll aus und die Karten wurden sehr gelobt!
    Vielen lieben Dank für die Vorlage und Grüße aus Köln.
    Birgit

    p.S.: Ich kann eine Nagelschere zu Ausschneiden sehr empfehlen.

    Antworten
    • Sukie meint

      27. Juni 2016 um 20:41

      Hallo Birgit,
      wow Deine Deko stelle ich mir toll vor! Und Hut ab vor so viel Arbeit!!! Ich kann mir gut vorstellen wie viel Zeit Du dafür verwendet hast.
      Aber das fertige Ergebnis lohnt die Mühe allemal und man hat eine Deko die wirklich ganz persönlich und einzigartig ist!
      Ich hoffe Du hattest eine wunderschöne Feier!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  14. Ramona meint

    28. Juli 2016 um 10:35

    Liebe Esther, auch ich bin vor einiger Zeit zufällig auf deine Seite gestoßen und habe seither schon einiges ausprobiert. Tolle Seite mit tollen Anregungen. Viele Grüße aus Leipzig von Ramona

    Antworten
    • Sukie meint

      2. August 2016 um 17:44

      Hallo Ramona,
      vielen lieben Dank :-) Freut mich dass Du schon einiges ausprobiert hast!!!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  15. Sandra Rogall meint

    13. August 2017 um 14:05

    Ich würde die Blüten gerne zur Taufe für unseren Sohn basteln. Welches Papier hast du genommen? Weiß oder perlweiß?

    LG Sandra

    Antworten
    • Sukie meint

      24. Oktober 2017 um 21:56

      Hallo Sandra,
      ich habe ein leichtes Cremeweiß (also eher Perlweiß) genommen.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sandra Rogall Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Tillandsien (Air Plants) aus Papier

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY ausgefallene Blumendeko für den Tisch Deko-Kitchen
DIY Tischdeko mit Schmetterlingen Deko Kitchen
DIY: Sammelmappe mit Kork selber machen Deko-Kitchen
DIY: ausgefallene Blumendeko zum Frühling von Deko-Kitchen
Osterdeko basteln: stylische osterhasen aus Beton Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub