Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
18. Okt 2016
12 Kommentare

DIY: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten

DIY: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten Deko-Kitchen
Auch wenn es bis Weihnachten noch etwas hin ist, zeige ich Euch heute wie Ihr aus einfachen Brotpapiertüten wunderschöne Weihnachtssterne basteln könnt. Diese DIY-Sterne sehen mit filigranen Lochmustern, aber in der schlichten Form richtig toll aus. Wer mag kann die Weihnachtssterne auch mit Glitter und Farbe verzieren. Probiert es einfach mal aus, diese Weihnachtssterne sind super einfach und sehen trotzem zauberhaft aus :-)

DIY: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten Deko-Kitchen
DIY: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten Deko-Kitchen
DIY: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten Deko-Kitchen
DIY: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten Deko-Kitchen
DIY: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten Deko-Kitchen
Dieses Material benötigt Ihr für die DIY-Weihnachtssterne:

  • Schablone
  • Lineal
  • Bleistift
  • Brotpapiertüten
  • Schere
  • Klebstoff, Kleberoller oder Klebeband
  • Locher
  • Satin- oder Nylonband zum Aufhängen

Zur Verzierung der Sterne habe ich Klebstoff und etwas Glitter verwendet. Wer möchte kann die Brotpapiertüten auch vor dem Zusammenkleben mit einem Muster bestempeln. Lasst Eurer Fantasie freien Lauf :-)

Wie Ihr die Sterne ganz einfach und schnell basteln könnt, seht Ihr in diesem Video-Tutorial:

Die Vorlage für die Schablonen könnt Ihr Euch hier kostenlos herunterladen:
Vorlage: große Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten Deko-Kitchen

Ich wünsche Euch viel Spaß mit Euren DIY-Weihnachtssternen,
Eure Esther

 

Hier findet Ihr das Material im Netz

produkte_weihnachtsstern_brotpapiertueten
1) Brotpapiertüten, 21 x 10 cm, weiss, 100 Stk.

2) Spezial-Doppelklebeband, 6 mm, 20 m, hochtransparent

3) Kleberoller für dauerhaftes Kleben, nachfüllbar

4) Nylonfaden auf Spule, transparent, 100 m

5) Silhouettenschere „Titanium Super Softgrip“

6) Papiertüten weiss, 10 x 24 cm, 100 Stk.

7) Papiertüten braun, 10 x 24 cm, 100 Stk.

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner (z. B. Amazon) bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle nur Produkte vor die ich selbst verwende oder mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Papier, DIY – Deko-Projekte, Weihnachtsdeko Stichworte: Adventsstern, Butterbrotpapier, Papierstern, Weihnachtsdeko, Weihnachtsstern

Kommentare

  1. Hins Erika meint

    5. Dezember 2016 um 10:39

    Vielen Dank für die Anleitung, ich habe die Sterne mit den Kindern in der Mittagsbetreuung gebastelt, alle Kinder waren restlos begeistert.

    Antworten
    • Sukie meint

      5. Dezember 2016 um 11:12

      Oh das freut mich :-) Vielen lieben Dank für den lieben Kommentar!

      Antworten
  2. Schönfelder,G. meint

    8. Dezember 2016 um 16:14

    Danke,super schöne,deutliche Anleitung . Ich werde gleich anfangen!liebe Grüße

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Dezember 2016 um 9:03

      Gern geschehen :-) Viel Spaß beim Basteln!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  3. Moni meint

    8. Dezember 2016 um 19:05

    Hallo ,
    die Sterne sehen wunderschön aus.
    Ich habe mir die Papiertüten in braun bestellt, maßen 10×24. Leider sind deine Vorlagen viel breiter :-(
    Ich werde die noch anpassen müssen :-)

    Ich schicke Dir liebe Grüße

    Monika

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Dezember 2016 um 9:08

      Hallo Monika,
      es gibt leider zu viele unterschiedliche Papiertütenformat um eine passende Vorlage für alle zu erstellen.
      Du musst einfach nur die äußeren Kanten der Vorlage bündig auf die Außenkanten Deiner Tüten legen, die Schnittkante anzeichnen und dann oben die Mitte der Tüte ausmessen und die Linien miteinander verbinden.
      Viel Spaß beim Basteln und liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  4. Klotz, Hripsime meint

    9. Dezember 2016 um 16:02

    Habe schon letztes Jahr gebastelt, die Erweiterung mit Löcher und Glitzer finde ich super.
    Danke für die vielen Vorschläge.

    Antworten
  5. Cats meint

    17. Dezember 2016 um 14:57

    Hallo Sukie,

    bin neu hier…..mir gefallen deine Butterbrotsterne und ich würde sie gerne nach basteln. Du sagtest näheres fände man in der Infobox……………tut mir sehr leid, aber wo finde ich die Infobox……ich kenne mich da leider nicht aus. Für deine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.
    Ich wünsche dir “ Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch“.

    LG Cats

    Antworten
    • Sukie meint

      23. Dezember 2016 um 16:32

      Hallo Cats,
      die Infobox befindet sich bei YouTube unterhalb des Videos. Mit Klick auf „Mehr lesen“ klappt sie sich auf und Du kannst die komplette Info lesen.
      Die Vorlage zu den Sternen findest Du hier aber auch am Ende des Artikels wenn Du auf den Banner klickst. Dann öffnet sich ein neues Fenster mit dem PDF der Vorlage.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  6. M.Schröder meint

    26. Dezember 2016 um 19:29

    Danke für die Anleitung der Sterne.Ich bastel Sie im nächsten Jahr.

    Antworten
  7. Marion meint

    28. Oktober 2017 um 11:31

    Hallo, ich finde die Papiersterne sehr schön. Ich habe mir die Vorlagen ausgedruckt, leider passen die von der Breite her nicht auf die Brotpapiertüten? Sind alle 12 cm breit. Das kann doch gar nicht sein oder?

    Antworten
    • Sukie meint

      29. Oktober 2017 um 22:22

      Hallo Marion,
      das kommt auf die Butterbrottüten an. Da gibt es unterschiedliche Breiten (ich glaube ich hatte meine beim DM gekauft), oder Du hast evtl. eine andere Einstellung beim Drucker?
      Du kannst die Vorlage aber auch ganz einfach rechts und links an die Tüten legen und abzeichnen und dann zur Mitte hin mit einem Lineal eine Spitze ziehen.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY Papierblütenwand als Hochzeits-Deko selber machen Deko-Kitchen

DIY: Romantische Papierblüten-Wand-Deko selber machen

DIY: Centerpiece mit Papierlilien Deko-Kitchen

DIY: Centerpiece für festliche Tischdekos mit Lilienblüten aus Papier

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier Deko Kitchen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: stylische Ostereier-Vase aus Knetbeton
DIY: großer Adventsstern aus Papier zum Aufhängen Deko-Kitchen
DIY Ostereier mit Zeitungspapier und Federn Deko-Kitchen
DIY 3D Stern basteln einfach und schnell Deko-Kitchen
DIY: ausgefallene Herbstdeko für den Tisch Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2023 · Deko-Kitchen – Esther Straub