Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
25. Sep. 2015
12 Kommentare

DIY: Herbst-Deko mit Rosenblüten aus Jute

DIY: Deko-Blumen aus Jute von Deko-Kitchen

Nachdem es draußen ja immer kälter wird kann jetzt so richtig mit der Herbstdeko losgelegt werden :-) Wer sich mal mit Stoffblüten probieren möchte, kann mit Jutestoff hübsche Rosenblüten für stimmungsvolle, herbstliche Dekorationen basteln. Die Blüten können wunderbar mit Holz, Beeren, Zweigen, Getreide und auch frischen Blumen kombiniert werden.

DIY: Deko-Blumen aus Jute von Deko-Kitchen
DIY: Deko-Blumen aus Jute von Deko-Kitchen
DIY: Deko-Blumen aus Jute von Deko-Kitchen
DIY: Deko-Blumen aus Jute von Deko-Kitchen
DIY: Deko-Blumen aus Jute von Deko-Kitchen
Natürlich können die Blüten auch zur Dekoration von Türkränzen verwendet werden. Die Blüten sollten dabei nur nicht direkter Nässe ausgesetzt werden. Selbst farblich sind Euch dabei keine Grenzen gesetzt. Auch für Hochzeitsdekos im Shabby chic Look können die Blüten z. B. in Kombination mit Rosen, Schleierkraut oder Hortensien eingesetzt werden.

Zur Herstellung der Stoffrosen benötigt Ihr:
– Jutestoff (nicht zu grob gewebt)
– Art Potch
– Pinsel
– Schere
– Heißklebepistole
– Fineliner oder Folienstift

Die Vorlage für die Deko-Rosen könnt Ihr hier kostenlos herunterladen:

Vorlage: Deko-Blumen aus Jute von Deko-Kitchen

Die Schritt-für-Schritt Videoanleitung könnt Ihr hier noch mal ansehen:

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln und Dekorieren,
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, DIY – Tischdeko, Herbstdeko

Kommentare

  1. Irene velbinger meint

    7. Oktober 2015 um 15:12

    Das wäre wunderbar, wenn ich es hinbekaeme

    Antworten
    • Sukie meint

      7. Oktober 2015 um 19:41

      Hallo Irene,
      was klappt denn nicht?
      LG
      Esther

      Antworten
  2. Eri meint

    9. Oktober 2015 um 1:14

    Hallo Sukie,

    Ich bin begeistert von den Jute – Rosen !
    Ganz tolle Idee . Werde ich ausprobieren.
    Kannst du mir bitte sagen, was für weiße Rosen das sind?

    Gruß Eri

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Oktober 2015 um 21:59

      Hallo Eri,
      vielen lieben Dank, das freut mich :-)
      Die weißen Rosen sind sog. Longlife-Rosen. Die gibt es in verschiedenen Farben und Größen und halten bis zu 2 Jahren.
      Ich habe die Rosen bei Dehner gekauft, es gibt sie aber sicherlich auch bei anderen Händlern und im Internet.
      LG
      Esther

      Antworten
  3. Corinna Brenner meint

    13. Oktober 2015 um 11:01

    Ich bin total begeistert von Deiner Seite!!! Ich habe auch schon vieles mit Erfolg ausprobiert. Wie Du die Dinge in Deinen Videos erklärst ist super toll. Leicht verständlich und motiviert auf der Stelle zum Basteln :-))

    …jetzt habe ich aber noch eine Frage. Ich habe mal auf Deiner Website etwas mit Alufolie an der Wand gesehen. Ich denke es war so um die Weihnachtszeit. Kann es aber leider nicht mehr finden. Kannst Du mir weiterhelfen???
    Vielen lieben Dank und ich freue mich wahnsinnig auf weitere tolle Bastelideen von Dir!
    GLG Corinna

    Antworten
    • Sukie meint

      15. Oktober 2015 um 12:38

      Hallo Corinna,
      vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar :-)
      Den Beitrag zur Silvesterdeko findest Du hier: https://www.deko-kitchen.de/diy-tolle-silvester-deko-und-geeiste-windlichter/
      Die Folien die ich bei dieser Dekoration verwendet habe ist die Rückseite eines Einpackpapiers (so ein Folienpapier mit Muster) ;-)
      Viele liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  4. Julia meint

    10. November 2015 um 0:10

    Hallo Esther
    ich finde leider diese „Pollen“ nicht. Weist du vielleicht doch noch wie die genau heißen?

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 15:28

      Hallo Julia,
      die Pollen nennen sich „Blütenstempel“, die gibt es von Rayher oder von rico Design. Schau mal hier:
      http://www.amazon.de/RAYHER-Bl%C3%BCtenstempel-SB-Btl-St%C3%BCck-wei%C3%9F/dp/B001CPIAJU/ref=sr_1_1?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1447165548&sr=1-1&keywords=Bl%C3%BCtenstempel%2C+wei%C3%9F
      LG
      Esther

      Antworten
  5. Sarah meint

    13. November 2015 um 10:35

    Hallo Esther,

    super schöne Idee. Geht das auch mit anderen Stoffen wie Baumwolle oder Organza?

    Antworten
    • Sukie meint

      13. November 2015 um 15:29

      Hallo Sarah,
      ja das müsste auch mit anderen Stoffen gehen, es sollte nur nicht zu viel Kunststoffanteil darin sein weil der Stoff sonst vom Heißkleber schmilzt.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  6. Angelika Höhn meint

    15. Februar 2016 um 16:59

    Hallo Esther,
    ich habe vor ca. 3 Wochen ganz zufällig im Fernsehen auf YouTube Deine Sendungen entdeckt – und ich muss sagen, ich bin total begeistert. Ich wusste gar nicht, dass es solche Sendungen gibt………bis dahin kannte ich nur DAWANDA.
    Nun ist bei mir doch tatsächlich das „Bastelfieber“ ausgebrochen und ich habe schon etliche Deiner schönen Dinge nachgemacht. Leider bekomme ich hier – ich lebe in Panama-City – nicht alles, was Du so verarbeitest; dann improvisiere ich eben oder mache was anderes.
    Auf jeden Fall hast Du mit mir einen enthusiastischen Fan und ich liebe Deinen Sendungen. Du bist wirklich ein Multitalent, erklärst alles so super – so dass ich es mit „Ende 60“ sogar verstehe und auf die Reihe krieg.
    Ganz liebe Grüße aus dem immer sonnigen Panama sendet Dir

    Angelika

    Antworten
    • Sukie meint

      17. Februar 2016 um 12:27

      Hallo Angelika,
      das ist ja toll dass meine Sendung sogar im entfernten Panama gesehen wird!!! Also um das Wetter beneide ich Dich ja schon ;-) Bei uns ist es grau und kalt und das wird wohl noch einige Zeit so bleiben…
      Vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar, ich habe mich sehr darüber gefreut :-)
      Liebe Grüße aus dem winterlichen Deutschland
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Angelika Höhn Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

DIY: hübsche Tulpen aus Krepppapier für Eure Frühlingsdeko Deko-Kitchen

DIY: hübsche Tulpen aus Krepppapier für Eure Frühlingsdeko

DIY Blüten und Seerosen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Blüten und Seerosen aus Krepp-Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: Coole Knickvasen aus Beton Deko-Kitchen
DIY Vorlage Herzanhänger Weihnachtsdeko aus Papier Deko-Kitchen
DIY: Advents-Türkranz mit weißen Ilexblättern und Zapfen Deko-Kitchen
DIY: gigantischer Lianen-Wald aus Krepppapier
DIY: hübsche Deko-Osterhasen aus Holzkugeln Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub