Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
22. Juli 2015
12 Kommentare

DIY: hübsche und preiswerte Laternen für die nächste Sommerparty

DIY: Laternen & Lampions aus Papier selber machen Deko-Kitchen
Mit Papier und etwas Klebstoff lassen sich super einfach hübsche Laternen für die nächste Gartenparty basteln. Mit etwas Draht können die Laternen in Bäume und Sträucher gehängt werden. Aber auch als hübsche Tischlichter eignen sich die Papierlaternen wunderbar.

Bei der Gestaltung der Laternen steht Euch eine große Vielfalt an Farben und Formen zur Verfügung. Vorallem in unterschiedlichen Größen sehen die kleinen Laternen auf dem Tisch sehr schön aus. Einen besonderen Touche erhalten die Laternen in Bäumen wenn man in den unteren Rand Streifen aus Krepppapier oder Seidenpapier klebt.

Besonders schön wirken die Laternen auch in Gold- und Silbertönen oder mit zweifarbigem Tonpapier (d. h. die Innenseite der Laterne hat dann eine andere Farbe als die Außenseite).

DIY: Laternen & Lampions aus Papier selber machen Deko-Kitchen
DIY: Laternen & Lampions aus Papier selber machen Deko-Kitchen
DIY: Laternen & Lampions aus Papier selber machen Deko-Kitchen

Zum Basteln der Laternen benötigt Ihr:

– Papier (ca. 130 g/qm)
– Cuttermesser
– Geodreieck
– Schere
– doppelseitiges Klebeband oder Klebstoff
– Draht
– Transparentpapier (falls gewünscht)
– Kepppapier oder Seidenpapier für die Streifen (falls gewünscht)
– LED-Teelicht oder LED-Minilicht zum Aufhängen

In der Schritt-für-Schritt Videoanleitung könnt Ihr Euch ansehen wie die Laterne gebastelt wird:

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nächsten Sommerfest,
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Papier, DIY – Deko-Projekte, Sommerdeko

Kommentare

  1. ichbindiegute meint

    23. Juli 2015 um 14:39

    Ich liebe Deine Seite und Deine Videos! Danke, dass Du so viel mit uns teilst. :-)

    Ich habe zwei Fragen: 1. Warum sehe ich in Deinem Blog keine Kommentare? Veröffentlichst Du die nicht oder bin ich blind? (Denn dass hier niemand kommentiert, kann ich nicht glauben.)
    2. Wo hast Du die LED Lichter für Deine Laternen (zum Hängen) gekauft? (Ich fände es generell interessant zu hören, wo Du Dein Werkzeug und Deine Materialien kaufst.)

    Viele Grüße und weiter so!
    Monika

    Antworten
    • Sukie meint

      26. Juli 2015 um 21:50

      Hallo Monika,
      vielen lieben Dank für Deine Nachricht :-) Eigentlich kann man die Kommentare auf meiner Seite sehen, bei den Artikeln die Kommentare haben ist unter dem Kreis mit dem Datum auch ein Kreis der die Anzahl Kommentare anzeigt.
      Die LED Lichter findet man im Internet wenn man Ballonlichter als Suchbegriff eingibt. Bei Amazon müsstest Du die finden!
      Ich bin schon dabei mal eine Seite mit den Bezugsquellen zusammen zu stellen, ich habe sie nur noch nicht ganz fertig!

      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  2. Jan meint

    23. Juli 2015 um 15:37

    Schöne Idee. Welche Lampen oder LEDs verwendest Du für die Lampions?

    Antworten
    • Sukie meint

      26. Juli 2015 um 21:52

      Dankeschön :-)
      Ich habe für die Lampions die man aufhängt sog. LED Ballonlichter verwendet und für die Lampions die auf dem Tisch stehen LED Teelichter.

      Antworten
  3. Charlotte Emde meint

    23. Juli 2015 um 16:24

    Liebe Esther Straub
    .Ich freu mich ,dass sie den Sprung ins Fernsehen geschafft haben.Mit ihren wunderschönen Ideen ist das auch überfällig.Ich wünsch ihnen weiterhin viel Erfolg und viele schöne Ideen ,mit denen sie uns beglücken können.
    Herzliche Grüsse sendet
    Charlotte Emde

    Antworten
    • Sukie meint

      26. Juli 2015 um 21:53

      Vielen lieben Dank :-))) Ich freue mich sehr darüber!!!
      Herzliche Grüße zurück :-)

      Antworten
  4. Irmgard meint

    23. Juli 2015 um 19:07

    Das ist gleich was für unsere Party am Samstag. Ich bin immer wieder begeistert von den tollen Sachen.

    Antworten
    • Sukie meint

      26. Juli 2015 um 21:53

      Das freut mich :-) Vielen lieben Dank!!!

      Antworten
  5. Biggi meint

    28. Juli 2015 um 21:15

    Warte immer Sehnsüchtig auf neue Bastelideen von Dir!!!!!!!!! Deine Lampions sind einfach klasse, habe schon sehr viele Sachen nachgebastelt. Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß Biggi

    Antworten
    • Sukie meint

      30. Juli 2015 um 20:47

      Hallo Biggi,
      oh das ist lieb von Dir! Ich wünschte mir ich hätte mehr Zeit um meine Ideen umzusetzen, aber leider hat der Tag nur 24 Stunden ;-)
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  6. Iris meint

    30. Juli 2015 um 11:25

    Liebe Esther Straub,
    Erstmal ein ganz dickes Lob für ihre tollen DIYs!!!Habe nun eine Frage zu dem Lampionvideo:“Im Hitergrund auf dem Regal rechts liegt ein Herz was ich total schön finde es wäre toll wenn sie dazu BITTE ein DIY machen würden“Ich vermisse auch die Blümchenvorlage die in dem Herz und im Video Rosen aus Kaffeefiltern sind vielleicht habe ich sie einfach nur übersehen bei sooo…vielen tollen Videos und machen sie weiter soo…!!!

    Vielen Dank schon mal und Liebe Grüße Iris

    Antworten
    • Sukie meint

      30. Juli 2015 um 21:03

      Liebe Iris,
      vielen lieben Dank :-) Also die Vorlage für die Papierrosen finden Sie hier: https://www.deko-kitchen.de/download/DIY-Vorlage-Rosen-aus-Papier.pdf und die Vorlage für die Rosen aus Kaffeefiltern hier: https://www.deko-kitchen.de/download/DIY-Vorlage_Rosen_aus_Kaffeefiltern_Deko-Kitchen.pdf
      Lustig, das Herz das Sie im Video gesehen haben war eine Notlösung für die Hochzeit einer Freundin. Ihr ist am Abend vor der Hochzeit eingefallen, dass sie vergessen hatte der Floristin zu sagen, dass sie Blumenschmuck für die Brautpaarstühle in der Kirche braucht. Und so habe ich aus Material das ich hatte dieses Herz gebastelt ;-) Wenn ich es schaffe zeige ich dazu eine Anleitung, versprochen!
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sukie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Rosen aus Kaffeefiltern Deko-Kitchen

DIY: romantische Rosen aus Kaffeefiltern

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

DIY: tolle Wanddeko mit Krepppapierblüten Deko-Kitchen

DIY: tolle Wanddeko mit großen Krepppapierblüten

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: hübscher Dekoring mit Goldmohn aus Krepppapier Deko-Kitchen
DIY: hübsche Osterdeko unter einer Glasglocke Deko-Kitchen
DIY Ostereier mit Zeitungspapier und Federn Deko-Kitchen
DIY: Orchideen effektvoll dekorieren Deko-Kitchen
DIY: hübsche Stempel selber machen Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub