Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
29. Juli 2015
8 Kommentare

DIY: Sommer-Deko mit Seesternen aus Salzteig

DIY: Sommer-Deko mit Seesternen aus Salzteig Deko-Kitchen
Passend zum Sommer möchte ich Euch heute diese kleinen hübschen Seesterne vorstellen die sich wunderbar zum Arrangieren von tollen Stranddekos verwenden lassen. Ihr könnt die Seesterne z. B. mit Muscheln und Steinen kombinieren oder auch an einer Schnur als maritime Girlande verwenden.

Für dieses Projekt habe ich mal wieder den gute alten Salzteig, den man noch aus Kindertagen kennt, ausgegraben :-) Das Rezept habe ich im Internet recherchiert und eine Variante mit Speisestärke gewählt da der Teig damit weniger Risse bekommt. Durch den hohen Salzanteil erhält der fertige Seesterne eine Haptik die einfach gut zu Stranddekos passt.

DIY: Sommer-Deko mit Seesternen aus Salzteig Deko-Kitchen
DIY_Seesterne_DekoKitchen2
DIY: Sommer-Deko mit Seesternen aus Salzteig Deko-Kitchen
DIY: Sommer-Deko mit Seesternen aus Salzteig Deko-Kitchen
DIY: Sommer-Deko mit Seesternen aus Salzteig Deko-Kitchen

Für den Salzteig benötigt Ihr:

  • 1 1/2 Tassen Mehl
  • 1/2 Tasse Speisestärke
  • 1 Tasse Salz
  • 1-2 Esslöffel Öl
  • 3/4 Tasse Wasser

Zuerst das Mehl, die Speisestärke und das Salz gut vermischen. Danach das Öl und das Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig durchkneten. Damit der Salzteig beim ausrollen oder verarbeiten nicht zu sehr klebt kann man einfach etwas Speisestärke auf die Arbeitsfläche oder die Hände geben.

Zum Formen der Seesterne braucht Ihr:

  • Messer
  • Fondant-Werkzeug oder Holzspieß

Die dünnen fertigen Seesterne sollten bei ca. 100 Grad 30 min im Backofen backen. Die dicken Seesterne brauchen ca. 2 Stunden bei 150 Grad.

Hier könnt Ihr Euch das Schritt-für-Schritt Anleitungsvideo ansehen:

Die Vorlage für die unterschiedlichen Seestern-Formen könnt Ihr hier herunterladen:

Vorlage: Seesternformen Deko-Kitchen

Ich wünsche Euch wie immer ganz viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, DIY – Tischdeko, Sommerdeko

Kommentare

  1. Brigitte meint

    30. Juli 2015 um 19:42

    Hallo Suki,

    ich bin schon sehr lange ein Fan ihrer Kunstwerke. Heute mußte ich ihnen schreiben da mir der große Seestern besonder gut gefiel . Ich hoffe sie machen noch weitere Videos, vergangenes Jahr war ich hin und weg von den 3D Karten. Da ich selbst bastle weiß ich wieviel Vorbereitung das braucht.

    Ich wünsche ihnen weiterhin alles Gute
    ihre Brigitte

    Antworten
    • Sukie meint

      30. Juli 2015 um 21:57

      Hallo liebe Brigitte,
      schön dass Ihnen meine Ideen gut gefallen :-) Ich werde Weihnachten auf jeden Fall wieder eine 3D-Karte vorstellen, weil ich diese Karten schon seit meiner Kindheit liebe :-)
      Es ist immer schön zu lesen, dass jemand den Aufwand der hinter den Projekten steckt zu schätzen weiß!
      Herzliche Grüße
      Sukie

      Antworten
  2. Elisabeth Thomas meint

    16. April 2016 um 1:57

    Hallo liebe Esther
    die Idee mit dem Salzteig war eine tolle Sache. Ich habe es gleich umgesetzt und es hat super funktioniert.
    Auch die Holzklötze mit den Kerzen werden wir noch machen. Eine schöne Idee für eine Tischdeko zu einem runden Geburtstag.
    Ich finde deine Sachen immer sehr geschmackvoll genau meine Stiel.
    Weiter so……
    LG Elisabeth

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Mai 2016 um 21:36

      Vielen lieben Dank, toll dass es gleich gut geklappt hat :-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  3. tina meint

    19. April 2016 um 23:58

    Hihi

    Jetzt muss ich auch endlich mal ein dickes Lob hier lassen :)
    Du hast mich mit deinen Ideen und Inspirationen echt super durch den Winter gebracht. Seit ich deko kitchen entdeckt habe platze ich förmlich vor Tatendrang und bin mittlerweile Stammkunde im örtlichen Bastelladen.
    Freue mich über jedes neue Video von dir.
    Weiter so

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Mai 2016 um 21:01

      Vielen lieben Dank :-) Freut mich dass ich Dich ein wenig inspirieren kann!
      Viel Spaß beim Basteln und Ausprobieren ;-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  4. Andrea meint

    23. April 2016 um 21:41

    Eine ganz fantastische Idee und eine perfekte, wunderschöne, täuschend echt aussehende Alternative für echte Seesterne, die ich ebensowenig im Laden kaufen würde wie Muscheln. Danke!!!

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Mai 2016 um 20:40

      Lieben Dank Andrea :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu tina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DYI: Christsterne aus Krepppapier Deko-Kitchen

Weihnachtsdeko basteln: hübsche Christsterne aus Krepp-Papier

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier

DIY wunderschöne Pfingstrosen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Hübsche Pfingstrosen aus Krepp-Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: Blumenkästen wunderschön weihnachtlich gestalten Deko-Kitchen
DIY: beleuchtetes Dekoshild für Silvester 2018 Deko Kitchen
DIY: ausgefallene Herbstdeko für den Tisch Deko-Kitchen
Osterdeko basteln: stylische osterhasen aus Beton Deko-Kitchen
DIY cooler Beton-Stern aus Schaumgummi Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub