Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
14. Apr 2016
6 Kommentare

DIY: stylischen 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle selber machen

DIY 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle Deko-Kitchen
Diese 3D-Schriftzüge sieht man momentan ziemlich häufig im Internet und da lag es natürlich nah Euch mal zu zeigen wie man die selber basteln kann :-) Alles was Ihr dafür benötigt, sind Nägel (viiiiele Nägel), ein Holzbrett, einen Hammer und Wolle. Ihr könnt mit dieser Technik Namen, Wegweiser oder zum Beispiel auch Zeichen basteln.

DIY 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle Deko-Kitchen
DIY 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle Deko-Kitchen
DIY 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle Deko-Kitchen
DIY 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle Deko-Kitchen
Dieses Material benötigt Ihr für den Schriftzug:

  • Holzbrett (ich habe eins mit den Maßen 80 x 30 cm verwendet)
  • Farbe (z. B. Holzfarbe, Acrylfarben oder auch Wandfarbe)
  • Holzbohrer (für die Aufhängung)
  • Nägel (ich habe für den London-Schriftzug knapp 300 Stk. benötigt)
  • Hammer
  • Wolle oder anderen Faden/Schnur
  • Schere

Um eigene Schriftzüge umzusetzen müsst Ihr auf Euren Ausdruck einfach entlang der Außenkante ca. alle 2 cm einen Nagel einschlagen.

Hier könnt Ihr Euch im Video-Tutorial ansehen wie ich den Schriftzug bastele:

Die Vorlage des LONDON-Schriftzugs könnt Ihr Euch hier kostenlos herunterladen:

Vorlage 3D-Schriftzug London Deko-Kitchen

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren,
Eure Esther

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte

Kommentare

  1. Isi00 meint

    18. April 2016 um 21:06

    Oh wie schön! Ich liebe es Dinge selbst zu machen. Deko ist immer so teuer und wenn nicht gerade ein Home24 Gutschein um die Ecke kommt, dann find ich es schwer es was preislich gutes zu finden. Der Schriftzug wird mein nächstes Projekt. Vielen Dank für die Inspiration :)

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Mai 2016 um 21:32

      Das freut mich :-) Danke für Deinen lieben Kommentar!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  2. Lara Noske meint

    2. Mai 2016 um 21:32

    Halli Hallo
    Ich bin gerade dabei das nach zu machen nur will ich sowie weiter verschenken und würde mich freuen wenn ich mehrere und verschiedene Wörter habe ich benutze deine vorlagen sehr oft nur ich bekomme sie nicht so gemacht wie eure
    Kannst du mir vielleicht verraten welches Programm du dafür benutzt
    Ich würde mich sehr darüber freuen
    LG Lara

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Mai 2016 um 20:35

      Hallo Lara,
      ich verwende das Programm InDesign für meine Schriftzüge.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  3. Mona meint

    8. August 2016 um 14:28

    Hallo!
    Eine super Idee! Ich habe schon einige Ideen auf der Website gefunden und nachgemacht! Super sympatisch, toll erklärt und einfach nachzumachen!

    Für mein nächstes Projekt möchte ich gerne den Schriftzug verwirklichen… Leider finde ich keine geeignete Schriftart, die mir gefällt. Kannst du mir verraten, welche Schriftart du für deine Vorlage benutzt hast?

    Schöne Grüße und danke für die tollen Ideen!

    Antworten
    • Sukie meint

      9. August 2016 um 11:03

      Hallo Mona,
      vielen lieben Dank :-) Für den Schriftzug habe ich die Schriftart „Gill Sans“ verwendet. Du kannst mal bei Dafont.com schauen, dort gibt es viele kostenlose Schriftarten die man für den privaten Gebrauch verwenden darf.
      Viele Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

Handlettering-Deko mit Metallringen und Zweigen Deko-Kitchen

DIY: Handlettering-Deko mit Metallringen und Zweigen

DIY: hübscher Dekoring mit Goldmohn aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: hübscher Dekoring mit Goldmohn aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

Weihnachtsdeko basteln: Kissingball mit Zweigen und Misteln Deko-Kitchen
Deko-Kitchen in der Winterausgabe des DM Magazin Österreich
DIY: Frühlings-Blumendeko Deko-Kitchen
DIY Rosenblüten aus Servietten für tolle Dekos Deko-Kitchen
DIY: farbenfroher Herbst-Türkranz aus Naturmaterial Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2023 · Deko-Kitchen – Esther Straub