Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • Shop
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
15. Sep 2017
2 Kommentare

DIY: tolle Blumendeko mit Wasseroptik aus Gießharz (Resin) selbermachen

DIY: tolle Wassereffekte aus Gießharz Deko-Kitchen
Vor ein paar Jahren habe ich im Urlaub auf Lido in einem kleinen Dekogeschäft wunderschöne, künstliche Blumen in kleinen Vasen gesehen die aussahen als würden sie in Wasser stehen. Leider war diese Blumendeko nicht gerade günstig und so habe ich mir überlegt wie ich diese hübsche Wohndeko vielleicht auch selbst herstellen könnte. Die Lösung heißt Gießharz und ist mit etwas Übung gar nicht schwer selbst umzusetzen! Mit Gießharz lassen sich so wunderschöne Dekos herstellen die künstliche Blumen einen natürlichen Look verleihen. Mit Sand und Muscheln werden daraus außergewöhnliche Kerzengläser.

DIY: tolle Wassereffekte aus Gießharz Deko-Kitchen
DIY: tolle Wassereffekte aus Gießharz Deko-Kitchen
DIY: tolle Wassereffekte aus Gießharz Deko-Kitchen
DIY: tolle Wassereffekte aus Gießharz Deko-Kitchen
DIY: tolle Wassereffekte aus Gießharz Deko-Kitchen
Das benötigt Ihr zum Herstellen der Deko mit der Wasseroptik:

  • künstliche Blume
  • kleine Glasvase
  • kleine Steine je nach Geschmack
  • Bastelpinzette bei Bedarf
  • Gießharz (Resin)
  • Handschuhe
  • Messbecher
  • Plastikbecher zum Anrühren
  • Holzstab oder Plastiklöffel zum Rühren
  • Küchenrolle
  • Bücher od. ähnliches zum Fixieren der Blume während des Aushärtens


In diesem Anleitungsvideo könnt Ihr Euch ansehen wie die Blumendeko mit Wassereffekt gemacht wird:

Den Gießharz habe ich bei Breddermann bestellt.

Hinweis: Gießharz ist nichts für Kinderhände und sollte auch nicht mit Kindern gebastelt werden! Bitte verwendet immer Handschuhe beim Umgang mit Gießharz und sorgt für einen gut belüfteten Raum beim Basteln.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln mit Gießharz,
Eure Esther

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Blumen, DIY – Deko-Projekte Stichworte: gießen, Gießharz, Resin

Kommentare

  1. Sabine Kröss meint

    5. Oktober 2017 um 14:33

    Du schreibst, dass Du das Resin für die dekorativen Gläschen mit Steinen/Muscheln bzw. Blume bei Breddermann bestellt hast – auf deren Homepage gibt es allerdings verschiedene Resin-Gießharze (10 min Topfzeit, 4 min Topfzeit und 15 min Topfzeit – was immer diese „Topfzeit“ auch bedeuten soll – wahrscheinlich wie schnell das Harz aushärtet). Welches dieser verschiedenen Harze hast Du verwendet, bzw. welches empfiehlst Du (und warum)?

    Mfg Sabine

    Antworten
    • Sukie meint

      24. Oktober 2017 um 21:09

      Hallo Sabine,
      ich habe den Gießharz E40D (Artikel-Nr.: E40D.075) verwendet, weil der glasklar und für Schmuckdesign geeignet ist. Was die Tropfzeit angeht bin ich auch kein Profi, ich habe beim ersten Mal auch geschaut was die anderen YouTuber für ihre Resin-Anleitungen verwenden und da wurde dieser Gießharz von Breddermann oft gelobt. Soll aber nicht heißen dass es nicht noch andere gute Gießharze auf dem Markt gibt!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deko Kitchen ONLINESHOP

„Deko-Kitchen

Ab sofort sind die neuen Weihnachts-Bastelartikel für 2018 im Deko-Kitchen Onlineshop bestellbar!

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

Deko Kitchen Hochzeitsdeko

„Deko-Kitchen

Wunderschöne Dekoartikel für den schönsten Tag im Leben. Im Deko-Kitchen Onlineshop findet Ihr viele wunderschöne und ausgefallene Produkte für Eure Hochzeitsdeko.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Centerpiece mit Papierlilien Deko-Kitchen

DIY: Centerpiece für festliche Tischdekos mit Lilienblüten aus Papier

DIY: Osterkranz mit Stiefmütterchen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Osterkranz mit Stiefmütterchen aus Krepppapier

DIY: Rosen aus Kaffeefiltern Deko-Kitchen

DIY: romantische Rosen aus Kaffeefiltern

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: Stoff selbst bedrucken Deko-Kitchen
DIY: Deko-Kürbis mit geschnitzen Ranken Deko-Kitchen
DIY: Silvester-Tischdeko mit Papier-Platztellern und Acrylkugeln Deko-Kitchen
DIY: Schalen aus Beton - Beitrag Kaffee oder Tee SWR Fernsehen
Dekoidee: Tischdeko in Herbsttönen

Copyright © 2014-2021 · Deko-Kitchen – Esther Straub

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung