Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
12. Nov. 2014
12 Kommentare

DIY: Weihnachtliche 3D-Windlichter

DIY 3D Windlicht aus Papier Deko-Kitchen

Gerade in der dunklen Jahreszeit bin ich ein absoluter Fan von Kerzen und hübschen Lichtern! Diese Windlichter mit dem 3D-Effekt haben es mit daher einfach angetan. Wer es schlichter mag bevorzugt sicherlich die Variante mit den Sternen. Die etwas verspieltere Version mit den Christsternen ist etwas für Romantiker :-)

DIY 3D Windlicht aus Papier Deko-Kitchen
DIY 3D Windlicht aus Papier Deko-Kitchen
DIY 3D Windlicht aus Papier Deko-Kitchen
DIY 3D Windlicht aus Papier Deko-Kitchen

Alles was man für die diese Deko-Windlichter braucht ist einen Drucker, dickeres Papier, einen Cutter, Transparentfolie und Klebstoff.
Am Ende dieses Artikels findest Du die Vorlage zum Runterladen der beiden Vorlagen.

Die Schritt-für-Schritt Videoanleitung kannst Du Dir hier ansehen:

YouTube-Direktlink

DIY Vorlage 3D Windlicht Deko-Kitchen

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, Weihnachtsdeko

Kommentare

  1. rosarot meint

    13. November 2014 um 7:30

    Danke für die super Idee mit den Windlichtern.★

    Antworten
    • Sukie meint

      13. November 2014 um 10:20

      Vielen lieben Dank, das freut mich :-)

      Antworten
  2. Anita meint

    30. November 2014 um 14:16

    Ich finde das ist eine echt super Idee aber kann man auch statt diesem transparent Papier normales Papier benutzen?

    Antworten
    • Sukie meint

      2. Dezember 2014 um 10:13

      Vielen lieben Dank :-) Ja man kann auch normales Papier verwenden, allerdings wird das Licht da nicht so stark durchscheinen.

      Antworten
  3. Marion Tenhaaf meint

    26. März 2015 um 9:39

    Hallo, ich bin neu hier auf diese seite. Ich bastel leidebschaftlich gerne. möchte mich nur für soviele wunderschöne Ideen bedanken, die man aus sehr wenig Geld machen kann.

    bin sowas von begeistert….danke weiter soganz liebe grüsse mari..

    Antworten
    • Sukie meint

      29. März 2015 um 21:43

      Hallo Marion,
      freut mich dass Dir meine DIY-Anleitungen do gut gefallen :-) Ich werde versuchen weiterhin so kreativ zu sein ;-)
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  4. Basteleule meint

    23. Oktober 2015 um 13:38

    Hallo
    , was geb ich denn bei Google am besten ein um erstmal solche Vorlagen zu finden, um das a
    auszuschneiden :)

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 15:45

      Hallo Uschi,
      bei Google habe ich so etwas noch nicht gefunden. Aber Du kannst Dir meine Vorlage hier herunterladen: https://www.deko-kitchen.de/download/DIY-Vorlage-3D-Windlicht-Blumen.pdf
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  5. Esperanza Martinez meint

    10. November 2015 um 15:43

    Danke für die tollen Anleitungen.
    Was für ein LED Licht kannst du mir empfehlen? Für Windlichter nehme ich normalerweise Teelichterkerzen, würde aber auch die LED gerne ausprobieren, vor allem wenn ich Besuch von Kleinkindern bekomme.
    Liebe Grüsse,

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 15:58

      Gerne geschehen :-)
      Also ich verwende manchmal auch diese sog. LED Klicklichter. Das sind Lichter die sehen aus wie kleine Ufos und wenn man in der Mitte draufdrückt gehen 3 LED Lichter an. Diese Lichter sind wesentlich heller als die Teelichter und eignen sich für Dinge die etwas mehr Licht benötigen. Es gibt sie inzwischen auch in warmweiß.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  6. gabi breu meint

    9. Dezember 2016 um 9:18

    welche Papier und stärke verwendest du für die windlichter

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Dezember 2016 um 12:39

      das war Tonpapier mit etwa 200 g/qm.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sukie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

Handlettering-Deko mit Metallringen und Zweigen Deko-Kitchen

DIY: Handlettering-Deko mit Metallringen und Zweigen

DYI: Christsterne aus Krepppapier Deko-Kitchen

Weihnachtsdeko basteln: hübsche Christsterne aus Krepp-Papier

DIY: tolle Herbstblumen (Anemonen/Mohnblumen) aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: herbstliche Anemonen aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: coole Teelichthalter in Stein-Optik aus Knetbeton Deko-Kitchen
DIY 3D Stern basteln einfach und schnell Deko-Kitchen
DIY Wabenball für Hochzeitsdeko/Partydeko Deko-Kitchen
DIY: Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier Deko-Kitchen
DIY: Windlicht aus Modelliermasse selber machen Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub