Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
15. Jun 2016
8 Kommentare

DIY: Coole Knickvasen aus Beton

DIY: Coole Knickvasen aus Beton Deko-Kitchen
Ich musste einfach mal wieder etwas mit Beton machen und da dachte ich mir ich stelle Euch diese witzigen Knickvasen vor :-) Diese Vasen sehen super hübsch auf dem Schreibtisch aus und eignen sich vor allem für Sukkulenten oder Kakteen die wenig Wasser benötigen.

DIY: Coole Knickvasen aus Beton Deko-Kitchen
DIY: Coole Knickvasen aus Beton Deko-Kitchen
DIY: Coole Knickvasen aus Beton Deko-Kitchen
Alles was Ihr für die Beton-Knickvasen benötigt:

  • Plastikbecher (Partytrinkbecher)
  • Schere
  • Kreativbeton (z. B. von Rayher)
  • Schüssel zum Anrühren
  • Wasser
  • kleine Steinchen zum Beschweren
  • Glas oder Becher für die Steinchen
  • alte CD-Hülle
  • Cuttermesser
  • Schmirgelpapier
  • Acrylfarbe
  • Pinsel

Ich habe für die Vase etwa 300 ml Kreativbetonpulver mit ca. 35 ml Wasser angemischt. Das Mischungsverhältnis ist normalerweise 9:1 (9 Teile Beton/ 1 Teil Wasser) und ich habe hierfür ein ganz bisschen mehr Wasser verwendet damit die Betonmasse sich besser an den Becher anpassen kann. Ihr könnt die Vasen übrigens auch aus Gießmasse machen!

Das Video-Tutorial wie man die Knickvasen aus Beton selber machen kann, seht Ihr hier:

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Betonieren,
Eure Esther

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Beton, DIY – Deko-Projekte

Kommentare

  1. Tina W meint

    15. Juni 2016 um 18:21

    Liebe Esther,
    langsam wiederhole ich mich mit meinem Lob und dem Dank für das Teilen Deiner tollen Ideen. Aber Wahres kann man ja ruhig öfter sagen – ich finde Deine kreative deko- kitchen großartig und bedanke mich herzlich bei Dir dafür! Eine Sache fällt mir schon seit längerem auf: nicht alle Projekte sind in der Übersicht aufgelistet. Die wundervolle Statementkette ist da nicht zu sehen und auch nicht der 3-D-Schriftzug oder die Pailettenbilder. Wie gut , daß ich sie trotzdem per Zufall entdeckt habe, aber wer weiß, was mir trotzdem noch alles entgangen ist :(. Es heißt zwar im Untertext, das Projekt sei bei DIY – Deko – Projekte zu finden, ich habe sie leider nicht gesehen ( aber vielleicht mein Fehler). Liebste Grüße einer begeisterten Nachbastelerin

    Antworten
    • Sukie meint

      27. Juni 2016 um 20:29

      Liebe Tina,
      vielen lieben Dank :-) Ich freue mich immer über so liebe Kommentare! Das tut einfach gut :-)
      Danke für Deinen Hinweis, muss ich gleich mal kontrollieren! Vielleicht habe ich denen nicht die richtige Kategorie zugewiesen…
      Liebe Grüße und viel Spaß noch beim Basteln!
      Esther

      Antworten
  2. Gesa meint

    20. Juli 2016 um 19:55

    Liebe Esther, vielen Dank für die Superidee mit den Knickbecherchen, die in unserem Freundeskreis sehr begehrt sind als kleine Geschenke. Kann man Beton eigentlich auch färben? Ich freue mich schon auf die nächsten Videos. Liebe Grüße, Gesa

    Antworten
    • Sukie meint

      21. Juli 2016 um 21:39

      Vielen lieben Dank Gesa :-) Schön dass die kleinen Vasen so gut ankommen! Selbstgemachtes hat einfach einen besonderen Charm :-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  3. Frauke meint

    28. Juli 2016 um 21:26

    Hallo Esther,

    mir gefallen Deine Beton-Blumentöpfe auch sehr gut! Ich habe selbst schon einmal einen Topf aus Beton erstellt und liebe den rustikalen Look. Das mit den „Knickbechern“ werde ich direkt auch einmal ausprobieren. Vielen Dank für die Inspiration!

    LG
    Frauke

    Antworten
    • Sukie meint

      2. August 2016 um 17:24

      Vielen lieben Dank Frauke :-)
      Ich bin gerade dabei den neuen Knetbeton auszuprobieren, das wird Dir sicherlich auch Spaß machen!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  4. Christina meint

    5. März 2017 um 8:29

    Sehr sehr schöne Idee! Danke für den tollen Blogbeitrag! Ich habe kürzlich auf meinem Blog alte Getränke Dosen als Vasen selbst gemacht. Mit Tulpen und Hasen Deko verziert passen sie super zu Ostern. Ganz liebe Grüße Christina

    Antworten
    • Sukie meint

      17. März 2017 um 14:09

      Hallo Christina,
      das sieht zusammen bestimmt cool aus! Lieben Dank für Deinen Kommentar :-)
      Viele liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Centerpiece mit Papierlilien Deko-Kitchen

DIY: Centerpiece für festliche Tischdekos mit Lilienblüten aus Papier

DIY: Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: weihnachtliche Fensterdeko mit süßer Winterlandschaft
Freebie: Anhänger und Geschenkpapier mit Rosenmuster von Deko-Kitchen
DIY: weihnachtliches Windlicht mit funkelnden Sternen
DIY Vintage-Ostereier mit Serviettentechnik Deko-Kitchen
DIY: Ostereier mit Schmetterlingen und Blüten aus Papier Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2023 · Deko-Kitchen – Esther Straub