Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
24. Feb 2016
2 Kommentare

DIY: edle Osteranhänger und Serviettenringe selber machen

DIY: edle Osteranhänger und Serviettenringe selber machen Deko-Kitchen
Modelliermasse ist so individuell einsetzbar dass man daraus auch wunderschöne und wie Porzellan anmutende Osterdeko basteln kann. Besonders edel sehen die Objekte mit einer zarten Reliefprägung aus. Um diese Prägung aufzutragen muss man Gott sei Dank kein begnadeter Künstler sein, sondern kann dafür Silikonformen verwenden die eigentlich beim Backen zum Einsatz kommen ;-)

Ich verwende die geprägte Modelliermasse gerne für Osteranhänger oder auch Serviettenringe. Die fertigen Dekoelemente können zusätzlich noch mit kleinen Blüten, Perlen oder auch Vögelchen verziert werden. Probiert es einfach mal aus, es kommen wirklich tolle Ergebnisse dabei raus!

DIY: edle Osteranhänger und Serviettenringe selber machen Deko-Kitchen
DIY: edle Osteranhänger und Serviettenringe selber machen Deko-Kitchen
DIY: edle Osteranhänger und Serviettenringe selber machen Deko-Kitchen
DIY: edle Osteranhänger und Serviettenringe selber machen Deko-Kitchen
DIY: edle Osteranhänger und Serviettenringe selber machen Deko-Kitchen
Wenn Ihr die hübschen Eier und Serviettenringe mal nachbasteln möchtet braucht Ihr dieses Material:

  • Modelliermasse
  • Silikonform z. B. mit Ranken oder Blüten
  • oder Stempel mit Blumenmotiv
  • Rollstab
  • Lineal
  • Messer
  • Ausstecher in Ei-Form
  • Holzstab
  • leere Küchen- oder Toilettenpapierrolle
  • Frischhaltefolie


In diesem Schritt-für-Schritt Video zeige ich wie Ihr aus der Modelliermasse die Osteranhänger oder die Serviettenringe basteln könnt:

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Modellieren,
Eure Esther Straub

 

Hier findet Ihr das Material im Netz

Produkte_Osteranhaenger

1.) Modelliermasse lufttrocknend, 1 kg, classic weiß

2.) 46tlg. Ausstecher-Set mit Modellierwerkzeug und Rollstab

3.) Ausstechform Ei 5,5 cm Weißblech

4.) Silikonform Spitzenornament 2 tlg.

5.) Stempel mit Ranken, 9x4cm

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle grundsätzlich nur Produkte vor die ich selbst schon verwendet oder mit Sorgfalt ausgesucht habe.

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, Osterdeko

Kommentare

  1. Katharina Feldmann meint

    17. Juni 2016 um 11:08

    Hallo!

    Ich würde gerne die Serviettenringe für meine Hochzeit machen. Ich benötige rund 60 Stück. Können Sie abschätzen wie viel von Modelliermasse lufttrocknend, 1 kg, classic weiß ich benötige?

    Besten Dank vorab und viele Grüße
    Katharina Feldmann

    Antworten
    • Sukie meint

      27. Juni 2016 um 20:25

      Hallo Katharina,
      ich würde mal schätzen dass Du so etwa 30 Stk. aus einem Kilogramm Modelliermasse basteln kannst. Kommt aber immer darauf an wie dick und breit Du die Ringe machst!
      Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinen Hochzeitsvorbereitungen!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: tolle Herbstblumen (Anemonen/Mohnblumen) aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: herbstliche Anemonen aus Krepppapier

DIY: süße Frühlingsdeko mit Schneeglöckchen Deko-Kitchen

DIY: süße Frühlingsdeko mit Schneeglöckchen aus Krepppapier

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bauernsilber selber machen Deko-Kitchen
DIY: Kerzengläser mit Blüten und Gräsern aus dem Garten Deko-Kitchen
DIY Dahlien aus Papier Deko-Kitchen
DIY: rustikales Pflanzgefäß aus Hypertufa (Torfbeton) Deko-Kitchen
DIY: XL-Blüten aus Krepppapier

Copyright © 2014-2023 · Deko-Kitchen – Esther Straub