Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
17. Mrz 2015
4 Kommentare

DIY: Hübsche Osterkränze mit Eierschalen gestalten

DIY Osterkranz mit Eiern Deko-Kitchen

Mit Eierschalen kann man wunderschöne Osterkränze gestalten. Egal ob mit schlichten Farben oder mit Pflanzen kombiniert werden die Schalen zum Hingucker und sind hierbei auch noch günstig.

Bei der ersten Variante dienen die Eierschalen einmal als goldene Akzente auf einem schlichten Kranz kombiniert mit grauem Islandmoos und kleinen Porzellanvögeln. Bei der zweiten Variante wurden die Eierschalen als kleine Blumentöpfe verwendet.

DIY Osterkranz mit Eiern Deko-Kitchen
DIY Osterkranz mit Eiern Deko-Kitchen
DIY Osterkranz mit Eiern Deko-Kitchen
DIY Osterkranz mit Eiern Deko-Kitchen
Wenn Ihr die Osterkränze nachbasteln wollt benötigt Ihr das folgende Material:

  • Kranz aus Zweigen
  • Hühnereier ausgeblasen
  • Dekormoos (Islandmoos)
  • kleine Frühlingsblumen
  • Goldfarbe (ich verwende am liebsten das Reichbleichgold von Schmincke
  • Pinsel
  • Heißklebepistole
  • kleine Dekovögel aus Porzellan oder mit Federn
  • großen Deko-Hasen aus Porzellan
  • Perlhuhnfedern oder weiße Federn

Um die Eierschalen auf dem Kranz anzubringen verwende ich eine Heißklebepistole, damit werden die Eierschalen fest in ihrer Position gehalten. Das Moos habe ich auf beiden Kränzen einfach auf dem Kranz in die kleinen Zwischenräume gesteckt.

Natürlich könnt Ihr zu den Eierschalen Dekoelemente nach Eurem Geschmack kombinieren. Ich persönlich mag z. B. kleine Perlhuhnfedern oder Bänder auf diesen Kränzen.

Wer es gerne poppiger mag kann die Eierschalen innen auch in knalligen Farben bemalen und mit lustigen Osterfiguren kombinieren, das kommt vorallem bei Kindern gut an ;-)
 

Wer sich die Gestaltung des Osterkranzes noch mal in der Schritt-für-Schritt-Anleitung anschauen möchte findet das Video hier:


 
Das Material findet Ihr hier im Netz zum Bestellen:

Produkte_Osterkranz_mit_Eiern

1.) Weidenkranz ungeschält, Durchmesser 30cm

2.) Vogelset aus Keramik 3 tlg.

3.) Großer Deko-Kranz, 50cm Durchmesser, weiß gekalkt

4.) Deko-Vögel mit Clip in weiß, 2 Stk.

5.) Perlhuhn-Federn zum Basteln

6.) großer Porzellan Deko-Hase, weiß, Höhe 20 cm

7.) Schmincke Reichbleichgold 20ml

8.) Pattex Heißklebepistole Starter-Set

9.) Dekormoos hell/dunkelgrün sortiert

10.) Dekormoos, grau 40g

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle nur Produkte vor die ich selbst verwende oder mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, Osterdeko, Saisonale Deko-Ideen

Kommentare

  1. Petra meint

    25. August 2015 um 12:38

    Hallöchen,
    Bin sehr begeistert von deinen Blumen , werde sie ausprobieren. Habe mir alles schon gekauft und werde dann loslegen.
    Danke für die Anregung und weiter so. Bin zwar schon eine vierfache Oma, liebe es trotzdem noch zu basteln.
    Mach weiter so und vielen Dank.
    Nette Grüße
    Petra

    Antworten
    • Sukie meint

      31. August 2015 um 21:50

      Hallo Petra,
      vielen lieben Dank, ich freue mich immer wenn jemand so etwas Liebes schreibt :-)
      viele liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  2. Meike Fischer meint

    24. Januar 2017 um 10:02

    Liebe Esther,
    letztes Jahr bin ich mehr durch Zufall über Deine Website gestolpert und komme seitdem nicht mehr von ihr los :-)
    Heute wollte ich Dir einfach mal DANKE sagen, dass Du so viele tolle Ideen hast, die Du mit uns teilst und dass Du bei mir persönlich den Spaß am Basteln wieder hervorgezaubert hast.
    Natürlich erzähle ich allen woher ich meine Bastelideen habe und verweise sie immer wieder und gerne auch mehrfach auf Deine Website :-)
    Ich wünsche Dir weiterhin viel kreative Inspiration und Erfolg. Mach weiter so!

    Liebe Grüße aus Wedel
    Meike

    Antworten
    • Sukie meint

      14. Februar 2017 um 8:47

      Liebe Meike,
      vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar, ich habe mich riesig darüber gefreut :-)
      Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln!!!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Osterkranz mit Stiefmütterchen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Osterkranz mit Stiefmütterchen aus Krepppapier

DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Tillandsien (Air Plants) aus Papier

DIY wunderschöne Pfingstrosen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Hübsche Pfingstrosen aus Krepp-Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Centerpiece Osterdeko für den Tisch Deko-Kitchen
DIY: hübsche Deko-Eichel im "Antik-Silber" Look Deko-Kitchen
DIY: Herbstdeko mit Türkranz aus Naturmaterial Deko-Kitchen
DIY: Mini-Tortenplatte selber machen Deko-Kitchen
DIY: hübsche Stempel selber machen Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2023 · Deko-Kitchen – Esther Straub