Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
4. Nov. 2014
18 Kommentare

DIY: Kleine Winterlandschaft aus Papier

DIY Winterlandschaft aus Papier Deko-Kitchen

Eine kleine Winterlandschaft aus Papier unter einer Glasglocke die den Eindruck macht es schneie bringt Winterzauber auf kleinstem Raum in jeden Raum :-)
Alles was Du dazu benötigst ist etwas Papier, am besten nimmst Du etwas dickeres Papier, Klebstoff, eine Schere und Transparentpapier.

DIY Winterlandschaft aus Papier Deko-Kitchen
DIY Winterlandschaft aus Papier Deko-Kitchen

Für die Dekoration in der Glasglocke habe ich etwas Watte verwendet und auf die Glasglocke kleine Punkte mit weißer Deckweißfarbe gemalt.

Als erstes musst Du die Einzelteile des Häuschens und der Bäume ausschneiden. Ich habe Dir dafür eine Vorlage erstellt die Du am Ende des Artikels herunterladen und ausdrucken kannst. Dann schneidest Du kleine Stücke Transparentpapier aus und klebst dieses hinter die Fenster. Jetzt musst Du die Seiten des Häuschens entsprechend der gestrichelten Linien knicken und mit Klebstoff auf den Laschen zusammenfügen. Die ausgeschnittenen Bäumchen klebst Du mit einer dünnen Klebstoff-Linie in der Mitte des Baumes zusammen. Jetzt knickst Du die Seiten des Baumes zur Mitte hin nach oben, so dass der Baum stehen kann.

Zum Schluss musst Du die kleine Landschaft nur noch nach Deinem Geschmack unter einer Glasglocke oder auf einem Tisch oder dem Fensterbrett arrangieren.

Eine Schritt-für-Schritt Videoanleitung von Deko-Kitchen findest Du hier:

YouTube-Direktlink

Die Vorlage zum Basteln der kleinen Winterlandschaft kannst Du hier kostenlos downloaden:

DIY Vorlage kleine Winterlandschaft Deko-Kitchen

Viel Spaß beim Ausprobieren!!!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Papier, DIY – Deko-Projekte, Saisonale Deko-Ideen, Weihnachtsdeko

Kommentare

  1. Andrea meint

    22. November 2014 um 18:17

    Hallo,

    deine Sachen sind toll!! und mit Liebe gemacht.

    Vielen Dank für die Anregungen.

    Antworten
    • Sukie meint

      25. November 2014 um 7:33

      Vielen lieben Dank Andrea das freut mich sehr :-)))

      Antworten
  2. Rita meint

    23. März 2015 um 17:13

    Hallo, ich finde deine Seite ganz toll. Schön das ich dich gefunden habe. Wir sind eine Bastelgruppe von 4 Frauen und sind für jede Anregung dankbar. Deine Sachen sind sehr geschmackvoll. Da werden wir einiges nacharbeiten. Habe mir schon die wunderschönen Papierkugeln runter geladen.

    LG Rita

    Antworten
    • Sukie meint

      24. März 2015 um 8:52

      Vielen lieben Dank Rita und viel Spaß beim Basteln :-)

      Antworten
  3. sylvie meint

    11. November 2015 um 5:24

    Hallo Esther,
    ich habe kürzlich deine Seite entdeckt und seitdem besteht mein abendliches Fernsehprogramm aus deinen Videos. Einfach traumhaft deine Ideen. Da ich seit ein paar Monaten auch zu den Bastelfeen gehöre, allerdings aufgrund mangelnder Erfahrung, recht ungeschickt bin, frage ich mich: Wie zum Geier hast du diese Filigranarbeiten ausgeschnitten? Meine Haushaltsschere kommt da wohl nicht mehr in Frage. Was nimmt man für so eine Arbeit? Wäre schön, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest.
    LG Sylvie

    Antworten
    • Sukie meint

      12. November 2015 um 12:11

      Liebe Sylvie,
      vielen lieben Dank :-) Also mit einer Haushaltsschere wird es in der Tat etwas schwierig ;-) Ich mache das entweder mit einem Cutter oder einer ganz feinen Bastel/Papierschere, die sieht aus wie eine Hautschere nur hat sie längere Griffe. Schau mal so sehen die aus:
      http://www.amazon.de/efco-Schere-spitz-10cm/dp/B00446HBTE/ref=sr_1_23?ie=UTF8&qid=1447326550&sr=8-23&keywords=Scrapbooking+schere
      http://www.amazon.de/gp/product/B000OZF0M4?keywords=Papierschere&qid=1447326637&ref_=sr_1_15&sr=8-15
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
      • sylvie meint

        14. November 2015 um 23:54

        Vielen lieben Dank für deine Antwort. Werde sofort entsprechende Scheren kaufen.
        Lieben Gruß Sylvie

        Antworten
        • Sukie meint

          18. November 2015 um 11:17

          Viel Spaß damit!

          Antworten
  4. Elke Lillod meint

    23. Februar 2016 um 21:00

    Hallo Esther,
    Gerade gestern hatte ich Dir geschrieben, dass ich Deine Seite durch Zufall gefunden habe. Ich sitze nur noch am PC und bekomme nichts anderes mehr gemacht das ist einfach großartig was du da „auf die Beine “ stellst. Es ist auch noch voll mein Geschmack. Ich bastel auch liebendgerne in weiß! !!
    Jetzt eine Frage: gibt es diese Landschaft auch in größer? Ich kopiere mich hier tot und bekomme es einfach nicht hin oder ich muss in einen copyshop……

    Antworten
    • Sukie meint

      2. März 2016 um 22:55

      Hallo Elke,
      vielen lieben Dank für Deinen Kommentar :-) Wie groß brauchst Du die Landschaft denn?
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  5. Elke Lillod meint

    3. März 2016 um 22:22

    Liebe Esther,
    Gerade habe ich gesehen, daß es nun doch geklappt hat wohl mit der „Freischaltung“.
    Das ist ja ganz toll, – vielen, lieben Dank nun für Deine Rückmeldung.
    Also die Kirche hat bei Deiner Skizze bis zum Giebel eine gesamtlänge von ca. 6,5 cm. Es wäre schön , wenn das so um die 10 – 11 cm sein könnten.
    Esther, es muss aber nicht sein….
    Wie Du siehst, hänge ich noch am PC, weil ich immer wieder etwas Neues und Wunderschönes von Dir entdecke. Mich lässt Deine Seite nicht in den Schlaf kommen. Am liebsten würde ich sofort (!) Alles nacharbeiten wollen. Liebe grüße, Elke

    Antworten
    • Sukie meint

      5. März 2016 um 16:54

      Liebe Elke,
      wenn ich mal etwas Luft habe schaue ich ob ich die Häuschen etwas größer anlegen kann, ich kann es aber nicht versprechen! Da ich den Blog nicht hauptberuflich betreibe, ist es mit der Zeit immer etwas knapp ;-) Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß und hoffe Du findest hier noch viele Dinge die Dir Spaß machen!!!
      Viele liebe Grüße
      Esther

      Antworten
      • Elke L meint

        5. März 2016 um 18:29

        Liebe Esther,
        Das ist auch nicht nötig. Vielen , lieben Dank Esther. Schließlich kann ich das nicht von Dir verlangen, da es ja auch noch kostenlos (!!!!) wäre.
        Esther, ich finde Alles schön von Dir, das ist das Schlimme für mich (Ich schaffe das nicht)
        Also nochmals vielen, lieben Dank für Deine Antwort und für die tollen Bastel Ideen. Du wirst mich nicht mehr los.
        Liebe Grüße, Elke

        Antworten
  6. Dominik meint

    10. Dezember 2016 um 19:47

    Muss man die Vorlage ausdrucken und benutzen oder muss man sie Abzeichnen? Geht das Abzeichnen der detaillierten Bäume überhaupt? Und wenn man es ausdrucken muss, welches Format? DinA 4 ist viel zu klein… Ich bitte und hoffe auf eine dringende Antwort!

    Antworten
    • Sukie meint

      23. Dezember 2016 um 16:17

      Hallo Dominik,
      ich habe die Vorlage auf dickerem Papier ausgedruckt (so ca. 140 – 180 g/qm) und dann mit einem feinen Cuttermesser (z.B. mit Drehklinge) ausgeschnitten. Die Vorlage ist auf A4 damit alles auf eine Seite passt. Wenn Du die Häuschen größer möchtest, musst Du die Vorlage einfach im Copyshop auf die gewünschte Größe vergrößern lassen. Um den gewünschten Faktor zu erhalten rechnet man „Soll durch Ist“.

      Antworten
  7. Sabine Köhler meint

    20. September 2017 um 14:46

    Hallo Esther,
    ich bin vor einigen Wochen per Zufall auf deine Seite gestoßen und bin mehr als begeistert. Ich habe mir schon einige Vorlagen herunter geladen und mich mit Material eingedeckt. Dein Video von den Geschenkanhängern aus der Acrylkugel hat mich begeistert. Nun meine Frage: Hast du vllt. eine Idee wie man die Acrylkugeln noch dekorieren kann, z.B. als ganze Weihnachtskugel für den Baum? Vielleicht fällt dir ja etwas dazu ein oder hast einen Tipp für mich.
    Deine Seite ist der Hit..mach weiter so..
    Ganz liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Sukie meint

      24. Oktober 2017 um 21:38

      Hallo Sabine,
      vielen lieben Dank, das freut mich :-)
      Ich dekoriere am liebsten kleine Winterszenen in den Acrylkugeln und lustigerweise ist das dieses Jahr auch eines der Hauptthemen in meinem neuen Onlineshop. Hier im Katalog kannst Du ein paar Ideen sehen wie ich die Kugeln dekoriere: https://deko-kitchen-shop.de/wp-content/uploads/2017/10/Katalog_Onlineshop_DK2017_Web.pdf
      Fehlendes Material und das Bastel-Kit findest Du dann direkt auch im Shop http://www.deko-kitchen-shop.de
      Vielleicht hilft Dir das ja weiter!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  8. Antje meint

    28. September 2018 um 16:46

    Dankeschön für die tolle Anleitung !
    Gruß Antje

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sukie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

DIY: Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: Windlicht aus Modelliermasse selber machen Deko-Kitchen
DIY: edle 3D-Ostereier im Porzellan-Look Deko-Kitchen
DIY Herbstdeko für den Tisch Deko-Kitchen
DIY: Blumendeko schnell & günstig
DIY Frühlings-Blumendeko für den Tisch Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub