Wer mal Ostereier mit einer ausgefalleneren Technik färben möchte, kann es mit der „Watercolor“-Technik probieren! Diese Technik verleiht den Ostereiern einen farbenfrohen und zugleich stylischen Look und ist ganz einfach zu machen. Besonders hübsch sehen die Eier mit Perlkappen aus die gleichzeitig auch das Loch vom Ausblasen verdeckt. Ich persönlich mag diese Ostereier gerne in kräftigen Farben, sie sehen aber auch in hellen Pastelltönen sehr schön aus.
Natürlich könnt Ihr die Eier mit dieser Technik auch mehrfarbig gestalten. Dafür müsst Ihr nur nacheinander unterschiedliche Farben auftragen. Achtet dabei darauf dass die vorherige Schicht immer erst getrocknet ist bevor Ihr mit der nächsten Schicht weitermacht. Durch den verwendeten Nagellack solltet Ihr die Eier immer mit guter Belüftung des Raums färben. Diese Technik eignet sich durch den Geruch des Nagellacks nicht für das Basteln mit Kindern!
Dieses Material benötigt Ihr wenn Ihr die Ostereier im „Watercolor“-Look färben möchtet:
- ausgeblasene Oster- oder Gänseeier oder Kunststoffeier
- Faden für die Aufhängung
- Perlkappen
- Klebstoff
- Schale mit Wasser (am besten aus Kunststoff)
- Nagellack in der gewünschten Farbe (kein Gel-Nagellack)
In diesem Video könnt Ihr Euch Schritt für Schritt anschauen wie der „Watercolor“-Effekt gemacht wird:
Hier könnt Ihr das Material direkt im Netz bestellen
1.) Perlkappen versilbert, 40 Stk.
2.) Perlkappen vergoldet, 40 Stk.
3.) Gänseeier groß, ausgeblasen, 12 Stk.
5.) Eier aus Kunststoff, ca. 6 cm, 100 Stk.
Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle aber nur Produkte vor die ich selbst verwende oder mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln,
Eure Esther Straub
Susan Dalton meint
Wieder eine tolle Idee. Leider bekommen wir keine normal groesse weisse Eier hier in England. Ich habe mehrmals nachgefragt, mir wird immer gesagt weisse Eier sind Eier zweite Klasse und so was wird nicht verkauft! Die muessen einen bestimmten Braunton haben. Vieleicht finde ich welche aus Plastik wobei hier Ostern nicht so gross oder schoen gefeiert wird, leider.
Viele Gruesse aus England
Sue
Sukie meint
Hallo Sue,
vielen lieben Dank :-) Ich habe schon mal braune Eier mit Acrylfarbe weiß gemalt weil ich das gleiche Problem hatte ;-) Hat gut funktioniert, aber ist etwas Arbeit. Danach konnte ich den „Watercolor“-Look ganz normal auftragen.
Viele liebe Grüße ins schöne England,
Esther
Susan Dalton meint
Danke, Ich male immer die Eier an damit ich auch Serviettentechnik machen kann. Wusste aber nicht ob ich das dann ich wasser eintachen kann.
LG
Sue
Sukie meint
Acrylfarbe ist nach dem Trocknen wasserfest, daher funktioniert das :-)
Liebe Grüße
Esther
Elis meint
Hallo, kann man den Watercolor-Look auch bei gekochten Eiern, die man dann noch verzehren möchte, anwenden, oder zieht der Nagellack durch die poröse Schale ins Eiinnere?
Sukie meint
Hallo Elis,
also ich würde davon abraten! Ich bin mir sicher dass vom Lack Stoffe ins Innere des Eis dringen können. Vielleicht gibt es einen ähnlichen Effekt wenn Du Eiermalfarbe mit Speiseöl vermischst, aber das habe ich noch nicht ausprobiert!
Liebe Grüße
Esther