Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
23. März 2016
2 Kommentare

DIY: hübsche Osterdeko mit Zweigen und Federn

DIY: Ostergesteck mit Zweigen und Federn Deko-Kitchen
Dieses hübsche Ostergesteck könnt Ihr ganz einfach selber machen. Mit dem verwendeten Naturmaterial aus Moos, Zweigen, Eiern und Frühlingsblumen ist diese Osterdeko ein hübscher Blickfang für den Ostertisch. Meine Dekoration ist in Naturtönen gehalten, aber Ihr könnt dieses Blumengesteck natürlich auch mit bunten Blüten umsetzen. Zum Beispiel Osterglocken oder Hyazinthen passen auch wunderbar zu dieser Osterdekoration. Wem die Federn zu viel sind lässt sie einfach weg ;-)

DIY: Ostergesteck mit Zweigen und Federn Deko-Kitchen
DIY: Ostergesteck mit Zweigen und Federn Deko-Kitchen
DIY: Ostergesteck mit Zweigen und Federn Deko-Kitchen
DIY: Ostergesteck mit Zweigen und Federn Deko-Kitchen
Diese Dinge benötigt Ihr für die Osterdeko mit den Zweigen und Federn:

  • Glasschale mit flaschem Rand
  • Topfpflanze (z. B. Ranunkel, Hyazinthe, Osterglocken usw.)
  • kleine Traubenhyazinthen oder ähnliche Knollenblume
  • Naturmoos
  • Blumendraht
  • Blumenstieldraht
  • Zange
  • Blumenschere
  • Zange
  • kleine Steine
  • Kätzchenzweige und Kirschzweige
  • dünne Haselnusszweige
  • ausgeblasene Wachteleier
  • Perlhuhnfedern
  • Fasanenfedern
  • Heißklebepistole

 
Die Schritt-für-Schritt Videoanleitung könnt Ihr Euch hier ansehen:

 

Hier könnt Ihr das Material direkt im Netz bestellen

Produkte_Ostergesteck

1.) Glasschale rund 8,5 cm Ø 30 cm

2.) Fasanenfedern, 8 Stk., 15-20 cm

3.) Perlhuhnfedern, 3 g

4.) Blumen-Stieldraht, 20 cm/0.8 mm Durchmesser

5.) Ausgeblasene Wachteleier, 12 Stk., ca. 3cm

6.) KNIPEX Seitenschneider, präzises Schneiden bis Ø 4,0 mm

7.) Pattex Heißklebepistole Starter Set-Hobby

8.) Moosteppich aus Naturmoos, 20 x 30 cm

9.) Blumendraht, 0.35 mm Durchmesser, moosgrün

10.) Gardena Classic Rebenschere

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner (z. B. Amazon) bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle nur Produkte vor die ich selbst verwende oder mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.

Viel Spaß beim Ausprobieren und ein schönes Osterfest!!!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: Allgemein, DIY – Deko mit Blumen, DIY – Deko-Projekte, Frühlingsdeko, Osterdeko

Kommentare

  1. Sonja meint

    29. März 2016 um 13:41

    Genau auf das Video von diesem Projekt hatte eine Blogfreundin von mir verlinkt. Und nachdem ich es gesehen hatte, bin ich erstmal an deinem YT-Kanal hängengeblieben. Stunden später (ungelogen!) habe ich dann auf deine Webseite geschaut und will dir jetzt einfach nur ungefragt ein großes Kompliment aussprechen. Deine Videos sind super gemacht, du erklärst super, und die Auswahl der Projekte ist originell und schön. Aber noch besser gefällt mir dein Blog in der frischen Optik, den schönen Fotos und den ansprechenden, aber nicht zu langen Texten, sowie den Vorlagen, die du netterweise zur Verfügung stellst. Großes Lob dafür, dass du übrigens auf deinem Blog keine Werbung eingebaut hast. Links in den Produktvorstellungen sind prima – finde gut, dass du darüber (und über YT) hoffentlich etwas Entschädigung für den tollen Service bekommst, den du deinen Lesern und Zuschauern kostenlos bietest. Ich hoffe, das bleibt noch lange so.
    Gratulation zu einem so tollen Bastelblog, das mich nach jahrelanger Bastelblogabstinenz (vor 100 Jahren hatte ich auch mal ein Bastelblog) jetzt richtig wieder heiß aufs Basteln macht. Auf dass dir die Ideen nicht ausgehen.
    Gruß aus Irland,
    S. xxx

    Antworten
    • Sukie meint

      4. April 2016 um 20:39

      Hallo Sonja,
      vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar :-) Mir macht das einfach super viel Spaß und ich freue mich wenn ich lese dass das auch so rüber kommt! Das mit der Werbung ist natürlich so eine Sache, ich versuche natürlich die Seite damit nicht zu überladen weil ich das selbst nicht mag, aber wie Du schon erwähnt hast komme auch ich nicht ganz ohne Affiliates aus ;-) Auch wenn das bei weitem nicht den Aufwand deckt, aber das kennst Du sicherlich aus eigener Erfahrung. Ich werde versuchen weiterhin gute Ideen zu haben!
      Viele liebe Grüße nach Irland
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Centerpiece mit Papierlilien Deko-Kitchen

DIY: Centerpiece für festliche Tischdekos mit Lilienblüten aus Papier

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier

DIY: Kirschblüten aus Krepppaper von Deko-Kitchen

DIY: hübsche Kirschblüten aus Krepppapier blühen das ganze Jahr!

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

Sommer-Sale im Deko-Kitchen Onlineshop
DIY Blumendeko mit Osterkranz Deko-Kitchen
DIY Herbstdeko für den Tische in Pastelltönen Deko-Kitchen
DIY: sommerliche Windlichter im Beach-Style
DYI: Christsterne aus Krepppapier Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub