Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
27. Jan. 2015
12 Kommentare

DIY: Riesige Deko-Buchstaben selber machen

DIY Riesen-Dekobuchstaben aus Pappe und Trinkbechern Deko-Kitchen

Diese riesigen Deko-Buchstaben kann man ganz einfach und günstig selber basteln. Die fertigen Buchstaben können nach Belieben bemalt oder beklebt werden. Mit Pailletten oder Glitter sind sie ein echter Hingucker auf jeder Party.

DIY Riesen-Dekobuchstaben aus Pappe und Trinkbechern Deko-Kitchen
DIY Riesen-Dekobuchstaben aus Pappe und Trinkbechern Deko-Kitchen
DIY Riesen-Dekobuchstaben aus Pappe und Trinkbechern Deko-Kitchen

Für die Herstellung der Buchstaben braucht man dickere Pappe (z. B. von einem Umzugskarton), ein Cutter-Messer, Plastiktrinkbecher, Heißkleber oder Montagekleber, Kleister und Zeitungspapier.

Für das Bemalen habe ich Acrylfarbe verwendet. Um den Beton-Look zu bekommen habe ich Strukturpaste unter die Farbe gemischt. Aber auch mit Glitter besprüht oder mit Pailletten beklebt sehen die Buchstaben toll aus.

Wie man die großen Deko-Buchstaben bastelt könnt Ihr in der Schritt-für-Schritt Videoanleitung von Deko-Kitchen sehen:

YouTube-Direktlink

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte

Kommentare

  1. Sandra meint

    27. Januar 2015 um 11:16

    Hallo liebe Zauber-Sukie,

    ich habe Dich schon sehnsüchtig erwartet aber nach diesem Wahnsinns-Projekt ist mir klar, warum Du ein paar Tage „verschollen“ warst. Wunderschön geworden und ich könnte es mir auch gut in meiner Wohnung vorstellen.

    Was für eine Heidenarbeit. Ich pfriemel ja auch viel rum, aber ich glaub, das übersteigt meine Geduld :-)

    RESPEKT !

    So, und wenn ich schon so mitten im Lobgesang bin, dann muß ich Dir auch mal für Deine Tollen Anleitungen und Videos Danke sagen. Es steckt stunden- und tagelange Arbeit dahinter, um solche Anleitungen zu machen. Und Du bist einfach ein toller “ Erklärbär “ :-)

    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
    • Sukie meint

      12. Februar 2015 um 14:37

      Hallo Sandra,
      vielen lieben Dank für Deine lieben Worte!!! Ich freue mich immer total wenn ich höre dass ich meine Dekoideen den Leuten Freude machen :-)
      Und es ist echt schön für die Arbeit die dahinter steckt Anerkennung zu bekommen! Das spornt einen wirklich an dabei zu bleiben :-)
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  2. Martina Löchte meint

    11. Juli 2015 um 23:08

    Hallo!
    Deine Videos sind einfach klasse! Sie sind super verständlich, so das man gleich loslegen muss! Die Buchstaben habe ich in 20cm Höhe gemacht! Nur noch bekleben und anmalen! Kerzenständer aus Beton stehen schon. Leider weiss ich nicht wie man hier ein Bild einfügt, dann könntest meine mal sehen! Vielen Dank, das du deine Idee teilst!

    Ganz liebe Grüße

    Martina

    Antworten
    • Sukie meint

      20. Juli 2015 um 10:10

      Hallo Martina,
      Danke für Deine liebe Nachricht :-) Ich werde mit meinem Programmierer mal besprechen ob es möglich ist eine Seite einzurichten auf der Bilder von Leser-Projekten hochgeladen werden können. Ich fände das nämlich sehr schön wenn man das hier sehen könnte!
      Viele liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  3. Sabine Jaekel meint

    12. Juli 2015 um 8:49

    Liebe Suki,
    ein weiterer Fan meldet sich zu Wort :-)
    Ich liebe Deine Videos und Du bist wirklich ein „Eklärbar“
    Wer die Anleitungen bei Dir nicht versteht, versteht sie nie….
    Herzlichen Dank für Deine Arbeit. ich verwende sie gern
    als Anregungen für meine kleine Mal- und Kreativschule
    in Lichtenau NRW
    Herzliche Grüße Sabine

    Antworten
    • Sukie meint

      20. Juli 2015 um 10:16

      Liebe Sabine,
      eine Mal- und Kreativschule war immer mein Traum :-) Ich hatte sogar schon mal Räumlichkeiten dafür angemietet, konnte die Schule dann aber aus beruflichen Gründen (ich bin einfach zu viel unterwegs) nicht eröffnen. So kam dann die Idee meine Ideen online weiterzugeben :-) Um so schöner ist es jetzt von jemandem zu lesen der eine solche Schule hat!
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  4. Nati meint

    11. Dezember 2015 um 13:31

    Hallöchen….
    Ich finde die Idee so genial. Ich will sowas für meinen Sohn machen. Habe dazu aber noch eine Frage. Kann ich die Pappbuchstaben auch mit einfacher Wandfarbe erst weiß und danach in bunten Farben anpinseln?
    Würde mich sehr über deine Antwort freuen.

    Antworten
    • Sukie meint

      11. Dezember 2015 um 17:41

      Hallo Nati,
      Dankeschön :-) Ja mit Wandfarbe müsste das auch gehen, ich habe mit Wandfarbe schon Holzbretter gestrichen und das ging super ;-) Man sollte die Farbe nur nicht zu dick auftragen damit das Zeitungspapier nicht wieder aufweicht und dann seine Form verliert!
      Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Basteln!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  5. Sandy meint

    19. Juli 2016 um 10:28

    Total schön. Ich möchte es auch versuchen nachzubasteln aber ich weiß nich was ich als Vorlage nehmen kann das die Buchstaben auch ordentlich ä, gerade und gleichmäßig auf die Pappe übertragen werden, weil mein Drucker ja nur A4 druckt.
    Gibt’s vieleicht eine Idee?

    Lg Sandy

    Antworten
    • Sukie meint

      2. August 2016 um 17:59

      Hallo Sandy,
      Dankeschön :-) Also ich würde mit einem Geodreieck arbeiten. So kannst Du sichergehen dass Du im rechten Winkel arbeitest!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  6. kate meint

    3. Februar 2017 um 19:36

    Wirklich klasse. Eine Frage hätte ich, was hast du für den Buchstaben E benutzt? Sind das pailletten? LG Kate

    Antworten
    • Sukie meint

      13. Februar 2017 um 13:44

      Dankeschön :-) Ja das ist Paillettenstoff den ich mit Sprühkleber aufgeklebt habe.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Martina Löchte Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

Handlettering-Deko mit Metallringen und Zweigen Deko-Kitchen

DIY: Handlettering-Deko mit Metallringen und Zweigen

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Tillandsien (Air Plants) aus Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Ikea-Hack Pimp Deine Stühle Deko-Kitchen
DIY: hübsche Weihnachtsdeko mit Winterszenen in Sternrahmen Deko-Kitchen
DIY: Windlichter mit Pflanzen Deko-Kitchen
DIY Winterlandschaft aus Papier Deko-Kitchen
DIY: hübsche Osterkarte mit Tunneltechnik selbermachen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub