Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
9. Apr. 2015
27 Kommentare

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

Diese Rosenblüten bleiben garantiert immer frisch! Man kann diese hübschen Papierrosen wunderbar für romantische Dekorationen in Gestecken, auf Tischkarten und auch für Haarschmuck verwenden – egal ob in Pasteltönen oder in kräftigen Farben.

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen
DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen
DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen
DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen
DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

Am besten bastelt man die Rosen aus etwas dickerem Papier (ca. 130 g/qm), dann sind sie stabiler. Für eine Rosenblüte benötigst Du einen DIN A4 Bogen.
Des Weiteren benötigst Du noch eine Schere und Klebstoff.

Möchtest Du die Rosen z. B. als Strauß zusammenbinden oder in Gestecke einarbeiten, solltest Du sie auf einen Blumendraht montieren. Für den Einsatz auf einer Haarklammer oder auch auf Tischkarten für eine Hochzeit klebt man die Deko-Rosen am besten mit Heißkleber auf.

Das Schritt-für-Schritt Video kannst Du Dir hier ansehen:

Die Vorlage für die Rosen findest Du hier:

DIY Vorlage Rosenblüten aus Papier Deko-Kitchen

Die Vorlage für die Beerenzweige die ich oft mit den Rosen kombiniert (z. B. Brautstrauß aus Papierrosen oder Dekoherz für Brautpaarstühle) kannst Du hier kostenlos herunterladen:

Vorlage Beerenzweige Deko-Kitchen

 

Viel Spaße beim Dekorieren!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Papier, DIY – Deko-Projekte, DIY – Papierblumen, Hochzeitsdeko

Kommentare

  1. Sepkina meint

    10. April 2015 um 11:33

    Eine wirklich tolle Deko. Man kann übrigens auch aus Servietten Rosen falten. Das wäre etwas für eine festliche Tafel. Ihr Blog ist wirklich sehr gut geeignet um sich kreative Ideen zu holen.

    Danke dafür!

    Antworten
  2. Margrit Schulz meint

    29. April 2015 um 22:07

    Hallo Sukie,
    herzlichen Dank für die Anleitungen und Vorschläge. Ich bin total begeistert.
    Ich werde versuchen, einiges nachzubasteln. So geschickt wie du bin ich aber leider nicht.
    Ich wünsche mir weitere tolle Ideen und dir wünsche ich alles Gute.
    Mit freundlichen Grüßen
    Margrit

    Antworten
    • Sukie meint

      12. Mai 2015 um 12:53

      Hallo Margrit,
      vielen lieben Dank, das freut mich. Vieles ist einfach nur Übungssache, bei mir klappt auch nicht alle auf Anhieb ;-)
      Aber es freut mich total wenn ich lese dass die Sachen auch nachgebastelt werden :-)
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  3. bianka meint

    12. Mai 2015 um 21:53

    Hallo liebe sukie, ich habe vor 2 Wochen, oder in dem Dreh deine Seite entdeckt und bin total begeistert, von deinen deko Ideen und bastelanleitungen. Besonders habe. Es Dur deine Rosen angetan. Und ich finde besondere das dunklere Papier ganz toll. Hier in der um Umgebung gibt er keine besonders guten bastelläden und auf amazon hab ich in der Art auch nichts gefunden. Wollte vielleicht für meine Freundin ein Sträußchen zum Geburtstag basteln.

    Antworten
    • Sukie meint

      13. Mai 2015 um 15:05

      Hallo Bianka,

      vielen lieben Dank :-) Also das Papier das ich verwendet habe ist ein Perlmutt-Papier der Firma Rössler (ich glaube die Serie heißt Paperdo). Ich habe eben mal kurz im Internet recherchiert und ein ähnliches Papier in dunklerem Silber gefunden: http://www.cchobby.de/perlmutt-papier-10-blatt-sortierte-farben_1.aspx
      Ansonsten gibt es auf der Rössler-Webseite auch eine Händlersuche: http://www.roesslerpapier.de/G-12152?SelectedPage=1&Origin=Navigator
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  4. bianka meint

    14. Mai 2015 um 15:40

    Hallo sukie,

    Danke für die schnelle antwort und den Tipp. Habe mich sehr gefreut. Und werde mal gucken.

    Ich wünsche dir ein schönes langes Wochenende. Alles liebe, Bianka.

    Antworten
  5. Andrea meint

    20. Juni 2015 um 23:10

    Liebe Sulkie,

    Es ist der Wahnsinn….. Ich bin total begeistert von deinen Ideen.
    Der Haushalt ist zum erliegen gekommen . Ich bin im Bastelfieber.

    Habe heute ich die Rosen gebastelt. Genial! Sie sehen aus wie bei dir.

    Danke für die tollen Anleitungen. Die kapier sogar ich.

    Ganz liebe Grüße
    Andrea

    Antworten
    • Andrea meint

      20. Juni 2015 um 23:13

      Sorry! Hab deinen Vornamen falsch geschrieben. Das ist das Bastelfieber….

      Antworten
      • Sukie meint

        22. Juni 2015 um 10:54

        kein Thema ;-)

        Antworten
    • Sukie meint

      22. Juni 2015 um 10:53

      Vielen lieben Dank Andrea, das freut mich :-))))
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  6. Elfriede Trautmann meint

    18. Dezember 2015 um 10:44

    Deine Seite gefällt mir richtig gut. Ich bin schon jahrelang eine geübte Bastelfee, gucke aber auch immer wieder die Ideen von Gleichgesinnten an.
    Noch einmal “ supiiiii“
    LG. Elfriede

    Antworten
  7. Dori meint

    31. Januar 2016 um 19:20

    Ich habe diese Rose gestern gesehen und habe mir sofort Papier gekauft in Pastellfarben und musste sie ausprobieren . Sie sind so einfach und wunderschön . Deine Tipps und Deko Ideen sind ein Traum ich habe auch so ganz große Blüten gemacht auch diese sind ein Traum . Als nächstes werde ich mich an eine Osterdeko wagen und hole mir hier noch so einige Ideen .

    Antworten
    • Sukie meint

      17. Februar 2016 um 12:39

      Hallo Dori,
      hey schön dass Du die Rosen gleich ausprobiert hast :-) Ich freue mich dass Du mit meinen Anleitungen zurecht kommst und wünsche Dir noch viel Spaß beim Basteln!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  8. Petie meint

    10. Februar 2016 um 15:36

    Habe gerade eine deiner großen Papierblüten gebastelt. Einfach genial. Ich freue mich darüber, dass ich deine Seite gefunden habe.

    Antworten
    • Sukie meint

      17. Februar 2016 um 12:34

      Lieben Dank Petie, freut mich dass Du Spaß an meinen Bastelvideos hast :-)

      Antworten
  9. christine floß meint

    18. Februar 2016 um 18:21

    Christine

    Hallo, habe deine Ostereier-Anregungen umgesetzt, sind mit ganz gut gelungen, danke für die Idee und die guten Anleitungen, bei dem Basteln mit Papier muß ich noch üben, dass gelingt noch nicht so gut.
    Ich freue mich auf die nächsten Ideen und Anleitungen von dir.
    Bis dahin liebe Grüße

    Antworten
  10. Iris Schuster meint

    29. März 2016 um 15:13

    Hallo

    Ich habe die Vorlage von den Rosen abgemalt und mir dann das Video angesehen und da ist mir aufgefallen das die Vorlagen anders aussehen als wie die Rosenblätter die du gemacht hast.

    Antworten
    • Sukie meint

      4. April 2016 um 20:41

      Hallo Iris,
      was sieht denn bei Deinen Rosen anders aus?
      LG
      Esther

      Antworten
  11. Iris Schuster meint

    29. März 2016 um 15:18

    Hallo

    Ich dumme jetzt habe ich das verstanden alles ok

    Antworten
    • Sukie meint

      4. April 2016 um 20:42

      ah ok ;-)
      LG und noch viel Spaß beim Basteln
      Esther

      Antworten
  12. Iris Schuster meint

    31. März 2016 um 15:03

    Hallo Esther

    Ich habe mal eine Frage kann man die Rosen auch aus Tonpapier machen

    Lg Iris

    Antworten
    • Sukie meint

      4. April 2016 um 20:45

      Hallo Iris,
      ja das geht auch, es sollte nur nicht stärker als 180 g/qm sein, weil es sonst schwer zu formen ist.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  13. Leopoldine meint

    15. Juni 2016 um 18:13

    Seeehr schön, habe grade eben mal ein Röschen testhalber nachgebastelt.
    Allerdings habe ich eine „schnelle“ Variante gewählt:
    Einzelteile mit mattem Tesa zusammenkleben und dann mit Heißkleber ineinandersetzen.
    Geht ratzfatz, hält sofort – und fällt gar nicht auf, dass es „geschlampt“ ist..;o))

    Vielen Dank für die tolle Anleitung.

    Die Leo.

    Antworten
    • Sukie meint

      27. Juni 2016 um 20:36

      Liebe Leo,
      vielen Dank für Deinen netten Kommentar :-)
      Die schnelle Varianten habe ich auch schon bei ein paar Blüten für meine Hochzeitsdeko verwendet, sonst wäre ich bei der Menge nicht fertig geworden ;-)
      Und solange man es nicht sieht, finde ich solche Ideen immer gut ;-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  14. Geyer Patricia meint

    25. August 2016 um 15:16

    Guten Tag,

    ich finde ihre Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos wûrklich wunderbar und scheint einfach zur machen. Leider kann ich Ihren PDF auf der Webzeite nicht öfnen, vielleicht ict es nicht möglich weill ich es aus Frankreich aufmachen möchte. Könnt Ihr es mir vielleicht eine anders Art beibringen. Ich gebe euch meine Email Adresse geyer.patricia57@orange.fr Noch viellen Dank, und offe noch wunderbare Sachen zu sehen bei euch.

    Patricia

    Antworten
  15. Pankara meint

    30. Juni 2017 um 13:40

    Merci beaucoup:

    Antworten
    • Sukie meint

      1. Juli 2017 um 19:16

      Avec plaisir :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Petie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Tillandsien (Air Plants) aus Papier

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

DIY wunderschöne Pfingstrosen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Hübsche Pfingstrosen aus Krepp-Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: Windlichter mit Pflanzen Deko-Kitchen
DIY weihnachtliche Girlande als Tischdeko Deko-Kitchen
Dekoidee: Tischdeko in Herbsttönen
DIY Kokedamas als Blumendeko Deko Kitchen
DIY: Last-minute Weihnachtsgeschenke basteln Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub