Deko-Kitchen

Schöne Deko selbst machen - Esther Straub

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
6. Nov 2015
26 Kommentare

DIY: Sterne basteln mit wunderschöner Eiskristall-Optik

DIY: Sterne basteln in Eiskristall-Optik Deko-Kitchen
Diese filigranen Weihnachtssterne sind ein wunderschönes Highlight für jede Weihnachtsdeko- egal ob die Sterne ins Fernster gehängt, in Tischdekos integriert oder an der Wand montiert werden. Sehr hübsch sehen die Dekosterne in einer kleinen Größe auch am Weihnachtsbaum aus. Natürlich könnt Ihr die Sterne noch nach Eurem Geschmack verzieren. Ich klebe gerne noch eine kleine Perle in die Mitte des Sterns und verwende Satinbänder für die Aufhängung. Auch als Geschenk für liebe Freunde kommen diese kleinen Schmuckstücke immer gut an :-)

DIY: Sterne basteln in Eiskristall-Optik Deko-Kitchen
DIY: Sterne basteln in Eiskristall-Optik Deko-Kitchen
DIY: Sterne basteln in Eiskristall-Optik Deko-Kitchen
DIY: Sterne basteln in Eiskristall-Optik Deko-Kitchen

Alles was Ihr zum Basteln des Weihnachtssterns benötigt:

  • Papier (am besten etwas dickeres)
  • Vorlage für die Form des Sterns
  • Schere
  • Cutter
  • Tacker (falls Ihr mehrere Blätter gleichzeitig ausschneiden möchtet)
  • Linial
  • Bastelkleber

Für die Verzierung nach Geschmack:

  • Heißkleber
  • Perlen
  • Glitter
  • Satinband

Die genaue Anleitung seht Ihr hier im Schritt-für-Schritt Anleitungsvideo:

Die Vorlage für die Form des 3D Eiskristallsterns könnt Ihr hier kostenlos herunterladen:

Vorlage: 3D Sterne in Eiskristall-Optik Deko-Kitchen

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln des Weihnachtssterns,
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Papier, DIY – Deko-Projekte, Weihnachtsdeko

Kommentare

  1. Gundi Treusch meint

    6. November 2015 um 18:07

    Hallo Esther,
    ich möchte mich mal bedanken für die vielen wunderschönen Ideen die du auf Deiner Seite postest.
    Ich habe schon vieles nachgebastelt und alle sind begeistert.
    was ich natürlich auch super toll finde, sind die Vorlagen zum ausdrucken so kann man alles ohne große Mühe nachbasteln.
    Liebe grüße Gundi

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 16:26

      Hallo Gundi,
      lieben Dank, ich freue mich immer wenn ich lese dass die Leute sich über meine Ideen und Vorlagen freuen :-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  2. Anke meint

    6. November 2015 um 22:05

    Toller Stern,passt prima in die Deko für unsere Weihnachtsdeko in der Kita.
    LIebe Grüße Anke

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 16:13

      Das freut mich :-) Ich habe von denen auch schon einige verschenkt ;-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  3. Silvihexe meint

    8. November 2015 um 0:05

    Hallöchen,
    Ich bin wieder von dieser Bastelideen verzaubert…Danke, liebe Esther

    Liebe Grüße Silvi

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 16:10

      Das freut mich sehr :-) Dankeschön!!!

      Antworten
  4. Gitta meint

    9. November 2015 um 18:01

    Liebe Esther, mit Spannung verfolge ich deine tollen DIY- u. Deko Projekte – Danke fürs Teilen! Habe natürlich auch schon einiges „nachgebastelt“ :-)
    Allerdings kann ich seit ca. 2 Wochen weder dein YouTube- Video anschauen noch die Vorlagen herunterladen. … es kommt immer zur Meldung: es ist ein Fehler aufgetreten. Liegt das an meinem Server o. gibt es anderweitig ein Technik Problem? Ist dir da etwas bekannt? Lg von Gitta

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 15:35

      Liebe Gitta,
      vielleicht liegt das am Flash-Plugin Deines Rechners? Ich habe es eben noch mal auf den verschiedenen Plattfomen ausprobiert und bei mir funktioniert es. Ich habe bisher auch noch keine Meldungen von anderen bekommen, dass es nicht funktioniert.
      Evtl. musst Du mal Dein Flash aktualisieren! Aber das sind nur Vermutungen von mir, ich bin kein Technikprofi ;-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  5. hedy jones meint

    10. November 2015 um 11:07

    wunderschöner Stern Danke für die Vorlage, ich bin begeistert

    Antworten
    • Sukie meint

      10. November 2015 um 15:23

      Dankeschön, das freut mich :-)

      Antworten
  6. Friederike Karrenberg meint

    13. November 2015 um 11:48

    Hallo zusammen,

    wunderschöne Sterne. Ich werde gleich anfangen zu basteln.

    Vielen Dank und mach weiter so.

    Friederike

    Antworten
    • Sukie meint

      13. November 2015 um 15:25

      Vielen lieben Dank, das freut mich :-)

      Antworten
  7. Karin meint

    13. November 2015 um 14:03

    Hallo Esther,vielen Dank für die sehr schönen preiswerten Ideen die du gut erklärst,so bekommt man Lust sie auch aus zu probieren.Die herrlichen großen Papierblumen habe ich mir für’s Schlafzimmer hergestellt .Nun bastle ich den 3D Stern und vielleicht noch den Adventskalaender.
    Viele herzliche Grüße von Karin

    Antworten
    • Sukie meint

      13. November 2015 um 15:25

      Liebe Karin,
      es ist schön zu lesen dass ich Dich ein wenig zum Basteln inspirieren konnte :-) Bei mir zuhause hängt inzwischen auch eine Blütenwand in meinem Arbeitszimmer und ich freue mich jeden Tag darüber. Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß beim Basteln!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  8. Lilly meint

    13. November 2015 um 23:39

    Hallo Esther,

    ich habe dich erst vor kurzem endeckt und bin sehr begeistert von deinen deko ideen … auch dieser stern ist eine super schöne idee und leich nach zu basteln ich bin immer gespannt welche bastel idee du als nächstes reinstellt. so macht basteln richtig spass :-)

    Liebe Grüße
    Lilly

    Antworten
    • Sukie meint

      18. November 2015 um 11:18

      Vielen lieben Dank Lilly :-) Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß beim weihnachtlichen Basteln!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  9. Susi meint

    15. November 2015 um 15:40

    Das ist ja ein wunderschöner Stern ;) Als ich ihn entdeckt habe musste ich gleich meine Bastelsachen vor holen und ihn nachbasteln.
    Ein großes Dankeschön für die vielen Vorlagen.
    Ich habe schon sehr oft die kleine Rose gebastelt für Karten.
    Es waren immer alle total begeistert.

    Weiter so

    Antworten
    • Sukie meint

      18. November 2015 um 11:16

      Hallo Susi,
      vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar und noch ganz viel Spaß beim Basteln!!!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  10. Doris Laukat meint

    17. November 2015 um 22:49

    Hallo Esther
    Auch ich muß dir ein Riesen großes Lob aussprechen,
    deine Sachen sind einfach der Hammer

    Vielen lieben Dank
    und viele Grüße
    Doris

    Antworten
    • Sukie meint

      18. November 2015 um 11:00

      Vielen lieben Dank :-)

      Antworten
  11. jenny meint

    18. November 2015 um 19:54

    Liebe Esther,

    ich habe auch schon bereits als Kind angefangen mit papier zu bastelln und es hat mir immer sehr viel Freude gemacht. In den letzten Jahren bin ich allerdings dem Arbeiten mit Papier etwas untreu geworden und habe mich mehr aufs Nähen konzentriert. Als ich bei stöern jedoch über deine Sachen gestolpert bin hat mich das Bastellfieber sofort erfasst und ich habe wieder zu Messer und Papier gegriffen.
    Deine Sachen sind wunderschön, schlicht, natürlich und einfach zu machen.
    Du schreibst bei den Schneekristallen aus dem letztem Jahr das du sie selber mit Hilfe einer Schneidemaschine geschnitten hast. Es würde mich sehr interessieren welche Schneidemaschine du benutzt!
    Herzlichen Dank an dich und liebe Grüße Jenny

    Antworten
    • Sukie meint

      26. November 2015 um 8:30

      Liebe Jenny,
      Danke Dir :-) Freut mich dass mein Blog Dein Bastelfieber wieder etwas entfachen konnte ;-) Ich habe schon ewig vor mal richtig mit dem Nähen anzufangen, aber ich schaffe das momentan zeitlich einfach nicht. Aber ich werde das noch schaffen ;-) Ich habe als Schneidemaschine einen Cricut Explore. Die gibt es eigentlich nur für den englisch/amerikanischen Markt, aber mich haben die Tests davon mehr überzeugt als vom Silhouette Cameo.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  12. Baderschneider, Jessika meint

    3. Dezember 2015 um 9:23

    Liebe Esther,

    ich habe deine „Beton-Teelichter“ gemacht. Aber leider habe ich beim Entfernen der Papprolle festgestellt, dass der Beton teilweise Querrisse bekommen hat. Was habe ich falsch gemacht? Habe schon versucht, die Risse etwas abzuschleifen, aber man sieht sie immer noch….
    Liegt es am Beton selbst? Gibt es da Unterschiede? Vielen Dank für deine Antwort .

    Viele Grüße

    Jessika

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Dezember 2015 um 15:30

      Hallo Jessica,
      ich hatte bisher noch keine Querrisse bei meinen Betonobjekten, aber ich könnte mir vorstellen dass der Beton evtl. nicht gut genug gemischt wurde. D. h. es gab vielleicht Stellen wo der Sand sich mit dem Zement nicht richtig verbunden hat, oder der Zement war zu trocken angemischt. Super einfach geht es mit sog. Kreativbeton, den gibt’s z. B. von Rayher. Diesen Beton braucht man nur mit Wasser anmischen und das Ergebnis wird sehr gleichmäßig und sandet nicht. Nachteil: der Kreativbeton ist nicht gerade günstig.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  13. jörg meint

    9. Dezember 2015 um 13:35

    Hallo Esther,
    deine DIYs sind einfach mit die Besten die man im Netz findet. Der Stern sieht super aus und wird auf jeden Fall nachgearbeitet. Am Ende des Videos sieht man im Baum noch eine „Schneeflocke“ mit langen Spitzen, gibt es dazu evtl auch eine Vorlage :-) ?

    Viele Grüße Jörg

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Dezember 2015 um 15:47

      Hallo Jörg,
      Danke für das nette Kompliment :-) Die Schneeflocke mit den langen Spitzen habe ich noch nicht digitalisiert, die hatte ich mir nur aufgezeichnet.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: hübsche Tulpen aus Krepppapier für Eure Frühlingsdeko Deko-Kitchen

DIY: hübsche Tulpen aus Krepppapier für Eure Frühlingsdeko

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

DIY Wanddeko mit Christsternen aus Papier Deko-Kitchen

DIY: Wanddeko mit Christsternen aus Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Gartenstecker aus Knetbeton Deko-Kitchen
DIY: Bilderrahmen-Pinnwand mit Rosendruck Deko-Kitchen
DIY: individuelle Anhänger & 3D-Sticker aus Schrumpffolie Deko-Kitchen
DIY: stylische Weihnachtsdeko mit Holz-Cubes
Freebie: Anhänger und Geschenkpapier mit Rosenmuster von Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2023 · Deko-Kitchen – Esther Straub