Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
10. Nov. 2014
25 Kommentare

DIY: Weihnachtskarte mit „Tunnel“-Technik

DIY Tunnelkarte aus Papier zu Weihnachten Deko-Kitchen

Ich liebe hübsche Weihnachtskarten! Gerade diese sog. Tunnel-Karten haben es mir angetan und deshalb möchte ich es Euch nicht vorenthalten auch mal eine solche Karte als DIY-Projekt selbst zu basteln. Als Motiv habe ich eine winterliche Landschaft und einen kleinen Dompfaff gewählt, die mir lieberweise meine Mama extra für dieses Projekt gemalt hat :-)

DIY Tunnelkarte aus Papier zu Weihnachten Deko-Kitchen
DIY Tunnelkarte aus Papier zu Weihnachten Deko-Kitchen
DIY Tunnelkarte aus Papier zu Weihnachten Deko-Kitchen
DIY Tunnelkarte aus Papier zu Weihnachten Deko-Kitchen

Diese Weihnachtskarte kannst Du als hübsche Deko aufstellen oder sie auch an liebe Freunde verschicken. Durch die besondere Faltart kann sie zusammen gefaltet und mit einem Kuvert verschickt werden. Ihre Tieferwirkung durch mehrere Ebenen die man hintereinander auf die im Zickzack gefaltete Seitenwände klebt.

Um der Karte noch mehr weihnachtlichen Glanz zu geben habe ich mit einem Glitter-Pen feine Linien entlang der Schneekanten des Motivs sowie auf den Zweigen der Ebenen gemalt.

Natürlich kann diese Karte mit allen erdenklichen Motiven gebastelt werden, probier es einfach ein mal aus!

Die Schritt-für-Schritt Videoanleitung findest Du hier:

YouTube-Direktlink

DIY Vorlage Tunnelkarte Deko-Kitchen

Viel Spaß beim Basteln!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, Saisonale Deko-Ideen, Weihnachtsdeko

Kommentare

  1. Natascha meint

    10. November 2014 um 19:11

    Hallo erstmal wirklich eine wunderbare Idee

    Wo finde ich denn die Vorlagen zum runterladen? Lg

    Antworten
    • Natascha meint

      10. November 2014 um 19:31

      Ach habs gefunden :D

      Antworten
  2. Andrea meint

    23. November 2014 um 22:30

    Ich bin total begeistert von diesen vielen wunderschönen Kreativ Ideen. Es macht wahnsinnig Spass die ganzen Videos sich an zu schauen und möchte am liebsten gleich selber starten. Großes Kompliment für dieses Talent. Ein neuer weiterer Fan ist dir sicher :-)

    Antworten
    • Sukie meint

      25. November 2014 um 7:34

      Danke Dir Andrea, das ist toll zu lesen und spornt natürlich an weiter zu machen :-)))

      Antworten
  3. Marion meint

    7. Dezember 2014 um 11:59

    Liebe Sukie,

    vielen vielen Dank, daß Du uns an Deinem tollen Talent teilhaben läßt. Es macht eine riesen Freude, Dir bei der Bastelei zuzusehen. Ganz großes Kompliment und Danke

    Liebe Grüße

    Marion

    Antworten
    • Sukie meint

      11. Dezember 2014 um 7:02

      Hallo Marion,
      vielen lieben Dank, es freut mich dass Dir meine Bastelideen so gut gefallen :-) Dann lohnt sich meine Arbeit wenigstens ;-)
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  4. Manuela meint

    3. Januar 2015 um 17:51

    Hallo Sukie,

    jetzt bin ich zufällig auf Deine Seite gestoßen, weil ich nach der weihnachtlichen Deko jetzt ein bisschen was winterliches machen will. Ich bin sofort von Deinen kleinen Kunstwerken begeistert. Du teilst tolle Ideen, die zum Nachbasteln anregen!

    Ich würde gerne die Tunnel-Karte mit der Winterlandschaft und dem Dompfaff machen, finde aber die Vorlagen nicht mehr. Kannst Du sie mir bitte nochmal zur Verfügung stellen. Herzlichen Dank!

    Ich werde jetzt öfters hier vorbeischauen!

    Liebe Grüße

    maflo

    Antworten
    • Sukie meint

      9. Januar 2015 um 9:13

      Hallo Manuela,
      vielen lieben Dank für Deinen Kommentar, freut mich dass Dir meine Bastelanleitungen gut gefallen :-)
      Die Vorlage für die Tunnelkarte findest Du hier:
      http://www.deko-kitchen.de/Vorlage_Tunnelkarte_Deko-Kitchen.pdf
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  5. vada meint

    10. Januar 2015 um 12:04

    Ich finde diese Idee wirklich voll süß und würde die gerne mal selber machen. Leider weiß ich nicht wo die Vorlage dafür ist !!

    Antworten
    • Sukie meint

      12. Januar 2015 um 7:32

      die Vorlage findest Du hier: http://www.deko-kitchen.de/Vorlage_Tunnelkarte_Deko-Kitchen.pdf
      Viel Spaß beim Basteln! :-)

      Antworten
  6. Stummer Erika meint

    21. Januar 2015 um 20:06

    Hallo Sukie

    bin beim durchstöbern nach Ideen auf deine Seite gekommen und finde die Dinge die du machst wunderschön.Besonders diese Tunnelkarte hat es mir angetan,die finde ich super und hab sie schon nachgebastelt.Ich würde solche Karten auch gerne für andere Anlässe basteln ,besonders für Geburtstag.Leider kann ich keine Anleitungen und Vorlagen dazu finden.Vielleicht könntest du auch für solche Anlässe Motive zur Verfügung stellen.

    Vielen lieben Dank

    Erika

    Antworten
    • Sukie meint

      27. Januar 2015 um 9:19

      Hallo Erika,

      freut mich dass Dir meine Ideen so gut gefallen :-)))
      Ich werde versuchen mehr Vorlagen zur Verfügung zu stellen, aber das ist immer recht zeitintensiv und nicht mal so schnell gemacht ;-)
      Aber es gibt sicherlich etwas zu Ostern!
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  7. Sigrid Gaida meint

    5. Oktober 2015 um 10:50

    Super Idee. Da ich schon bei Zeiten anfange für Weihnachten zu basteln, fand ich die Idee toll. Mal was anderes.

    Mit welcher Papierstärke sollte man arbeiten?

    Danke und gewiss auf einen nächsten Besuch der Seite.

    Liebe Grüße Sigrid

    Antworten
    • Sukie meint

      5. Oktober 2015 um 22:15

      Hallo Sigrid,
      vielen lieben Dank :-)
      Für die Karte würde ich eine Papierstärke von ca. 170 g/qm empfehlen. Es funktioniert auch mit dünnerem Papier, ist dann aber nicht ganz so stabil.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  8. Jutta Medlin meint

    13. November 2015 um 14:49

    Wunderschön sind alle Deine Ideen, liebe Esther. Es ist eine Freude auf Deiner Seite zu stöbern und sich inspirieren zu lassen. :)

    Antworten
    • Sukie meint

      13. November 2015 um 15:16

      Vielen lieben Dank :-)

      Antworten
  9. Vera Baumgart meint

    16. November 2015 um 17:54

    Eine außergewöhnkiche Karte! In welcher Größe ist die Originalvorlage ausgedruckt?
    Vielen Dank!

    Antworten
    • Sukie meint

      18. November 2015 um 11:11

      Hallo Vera,
      die Karte ist in der Größe wie sie in der Vorlage angelegt ist ausgedruckt. Die Abmessungen sind ungefähr 15×15 cm.
      Viele Grüße
      Esther

      Antworten
  10. Claudia meint

    13. Dezember 2015 um 10:52

    Liebe Esther, ich muss jedes mal staunen, wenn ich auf Deiner Webseite stöbere.
    und bin begeistert von Deinen Ideen.
    Ich möchte mich bei Dir für Deine Grosszügigkeit bedanken, dass
    Du die Vorlagen Deiner Arbeiten zur Verfügung stellst.
    Ich werde versuchen nachzubasteln.

    Alles Gute

    Antworten
  11. Nicole meint

    15. Dezember 2016 um 23:51

    Hallo Esther,
    leider habe ich selbst nicht früh genug daran gedacht, sonst hätte ich alles spiegelverkehrt ausgedruckt, denn es ist schade dass die Linien auf der Vorderseite noch sichtbar sind, auch wenn ich schon sehr exakt bin im ausschneiden, trotzdem sieht man sie hier und da noch. Wenn ich es einfach herumdrehe und spiegelverkehrt aufklebe dann passt der Vogel nicht mehr richtig, natürlich wäre es dann kein Problem ihn spiegelverkehrt auszudrucken. Nun, dies nur als Anregung, du sagst ja du bist für sowas offen. Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die tollen Vordrucke die du immer machst, ich finde das ganz lieb und toll dass du uns daran teilhaben lässt. :-) Vielen Dank auch an deine Mutter und liebe Grüße an sie, sie kann wirklich wunderschön malen. :-)
    Liebe Grüße Nicole

    Antworten
    • Sukie meint

      23. Dezember 2016 um 16:26

      Hallo Nicole,
      ich werde das mal dazu schreiben ;-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  12. Kartursel meint

    17. Dezember 2016 um 13:24

    Hallo Esther!
    ich habe diese tolle Anleitung gerade erst entdeckt und muss es unbedingt ausprobieren.
    Vielen lieben Dank für die Vorlage und die ausführliche Anleitung.
    Meine größte Hochachtung auch an Deine Mutti, so möchte ich auch gern mal zeichnen können.

    Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest 2016
    Ursel

    Antworten
    • Sukie meint

      23. Dezember 2016 um 16:29

      Hallo liebe Ursel,
      ich wünsche Dir auch ein wunderschönes Weihnachtsfest!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  13. Alexandra meint

    22. Dezember 2016 um 19:51

    Liebe Esther,

    das ist eine ganz tolle Idee, die ich mit den Kindern mit Spass und Begeisterung nachgebastelt habe. Was ein schönes Geschenk für Grosseltern!!

    Weiter so !!

    Antworten
    • Sukie meint

      23. Dezember 2016 um 16:36

      Oh das freut mich :-) Ich wünsche Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Natascha Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier Deko Kitchen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: Sammelmappe mit Kork selber machen Deko-Kitchen
DIY: ausgefallene Blumendeko zum Frühling von Deko-Kitchen
DIY: Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier Deko-Kitchen
DIY: stylische Weihnachtsdeko mit Holz-Cubes
DIY: Christbaumkugeln mit Winterlandscahften Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub