Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
11. Mai 2015
21 Kommentare

DIY: Große Dahlien aus Krepppapier

DIY: große Dahlien aus Krepppapier selber machen Deko Kitchen

Diese wunderschönen Dahlien aus Krepppapier verblühen nie! Die Blüten eignen sich wunderbar als tolle Wanddeko oder auch für hübsche Tischdekoration. Durch das Schattenspiel der vielen Blütenblätter ergibt sich ein natürlich wirkender Farbverlauf, der diese Deko-Blüten zu einem echten Eyecatcher macht!

DIY: große Dahlien aus Krepppapier selber machen Deko Kitchen
DIY_Dahlien_aus_Krepppapier_DekoKitchen4
DIY: große Dahlien aus Krepppapier selber machen Deko Kitchen

Zum Basteln der Krepppapier-Dahlien benötigt Ihr:
– Kepppapier
– eine Schere
– ein DIN A4 Blatt (ca. 130 g/qm)
– Klebstoff

Die Vorlage für die Blattform der Dahlienblüte findet Ihr hier:
Vorlage Dahlien aus Krepppapier Deko Kitchen

Wer möchte kann sich die Schritt-für-Schritt Videoanleitung hier ansehen:

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, DIY – Papierblumen, Krepppapierblüten

Kommentare

  1. Marion Chmela meint

    22. Mai 2015 um 13:30

    Grüß Gott,

    die Vorlage für die Dahlienblüte kann nicht geöffnet werden, bei allen anderen Vorlage funktioniert es.

    Vielen Dank für die tollen Anleitungen-ich freu mich immer sehr und habe schon vieles nachgemacht.

    Alles Liebe

    Marion Chmela

    Antworten
    • Sukie meint

      26. Mai 2015 um 13:03

      Hallo Marion,

      hmmm ich habe es eben ausprobiert und bei mir funktioniert das Runterladen und öffnen ganz normal. Was für eine Fehlermeldung bekommst Du denn? Hier ist noch mal der Direktlink: https://www.deko-kitchen.de/download/DIY-Vorlage_Dahlien_aus_Krepppapier.pdf
      Vielleicht klappt es jetzt?
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  2. hillu meint

    19. August 2015 um 11:40

    kann deine krepppapier dalien nicht runterladen, an was kann es liegen, alle anderen vorlagen gehen, gruß hillu

    Antworten
    • Sukie meint

      20. August 2015 um 20:06

      Hallo Hillu,
      war ein Fehler in der Verlinkung. Jetzt müsste es gehen :-)
      Aber hier ist noch mal der direkte Link: https://www.deko-kitchen.de/download/DIY-Vorlage_Dahlien_aus_Krepppapier.pdf
      LG
      Esther

      Antworten
  3. Tanja meint

    26. Februar 2016 um 13:21

    Wirklich wunderschön *-* Eine Idee von mir wäre noch die Spitzen der Dahlien ganz vorichtig mit Wasserfarbe anzufärben. So damit es eben nicht zu viel Farbe wird. Viele Dahlien haben so eine Färbung an den Spitzen und so wirken sie vielleicht noch etwas echter. Ich werde sie sobald ich Krepppaier auftreiben kann nachbasteln und probier das dann mal :)

    Antworten
    • Sukie meint

      2. März 2016 um 23:27

      Hallo Tanja,
      Dankeschön :-) Ja das mit der Färbung der Spitze hört sich toll an!!! Schick mir doch mal ein Bild wenn Du das ausprobiert hast!
      Viele liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  4. Nadine meint

    5. März 2016 um 12:42

    Hat jemand die Blumen schon mal größer gemacht ?
    Kann ich da dann einfach eine größere Grundfläche nehmen und mehr Blätter von jeder Größe oder müssen die Blätter dann auch größer werden ?
    Ganz liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
    • Sukie meint

      5. März 2016 um 16:36

      Hallo Nadine,
      ich habe die Blüten schon in vielen unterschiedlichen Größen gemacht und habe dabei die Blätter immer in der Größe angeglichen. Wenn Du die Blüten nicht größer machst wird die Blüte einfach breiter und flacher, das geht natürlich auch, sieht dann aber nicht mehr ganz wie eine Rose aus ;-) Aber die Mischunge von verschiedenen Formen macht es ja auch interessant :-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  5. Nadine meint

    9. März 2016 um 19:42

    Liebe Esther,

    ich stell mich vielleicht bisschen ungeschickt an, bin nicht sehr begabt im Basteln. Kann ich die Blüten einfach größer ausdrucken ? Gibt es ein Richtwert das die Proportionen passen ?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sukie meint

      17. März 2016 um 8:00

      Hallo Nadine,
      natürlich kannst Du die Blüten auch gerne größer ausdrucken :-) Wenn Du die Blütenteile alle mit dem gleichen Faktor (z. B. 150%) vergrößerst passen die Proportionen nach wie vor zusammen.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  6. Doris Deveault meint

    12. April 2016 um 22:14

    Hallo Sukie,
    ich bin neu hier und total begeistert!! Einfache Materialien – tolle Ergebnisse!
    Jetzt wollte ich die weiße Dahlie aus Kopierpapier basteln, kann aber kein Video dazu finden. Da ich mich eher als unbegabt einstufen würde, sind deine Videos ganz wichtig für mich.
    Falls es ein Video gibt, sag mir bitte, wo ich es finden kann.
    Vielen Dank
    Doris

    Antworten
  7. Doris meint

    13. April 2016 um 13:44

    Hallo, hab das Video gefunden, bin schon am Basteln.

    Antworten
  8. Ilona czajkowski meint

    28. Mai 2016 um 9:34

    Hallo Esther,habe schon zwei dalien versucht zu basteln,sehen aber nicht so schön aus wie Deine,ich habe feinkrepp gekauft und immer wenn ich Klebstoff drauftun will löst sich das Papier fast auf.ich möchte gern wissen ob ich das falsche Krepp gekauft habe,würde mich über eine Antwort sehr freuen,Deine Dekosachen finde ich alle toll,bin totaler Fan.

    Antworten
    • Sukie meint

      28. Mai 2016 um 18:23

      Hallo Ilona,
      vielleicht hast Du einen Klebstoff erwischt der sehr wässrig ist. Hatte ich auch schon mal und das hat mit Krepppapier fast gar nicht funktioniert. Ich würde es mal mit einem anderen Bastelkleber versuchen. Ich verwende zum Besipiel einen von Rico und hatte damit noch keine Probleme. Oder Du verwendest eine Niedrigtemperatur Klebepistole, die funktionieren mit Krepppapier super.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
      • Ilona czajkowski meint

        29. Mai 2016 um 14:47

        Vielen Dank für den Rat mit dem Klebstoff.Werde einen anderen probieren.Hatte nur gedacht Du verwendest festes wasserfestes Krepp. Lg.Ilona

        Antworten
  9. Svenja meint

    18. Juli 2016 um 18:43

    Hallo,
    Ich finde die wunderschöne müsste aber wissen wie lange man ca für eine braucht:-)

    Antworten
    • Sukie meint

      22. Juli 2016 um 8:06

      Hallo Svenja,
      also ich habe für eine Blüte schon mehrere Stunden gebraucht. Ich schätze mal es waren so etwa 5 Stunden. Kommt natürlich auch darauf an wie groß Du die Blüte machen möchtest.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
      • Vanessa Oliveira meint

        4. August 2016 um 16:27

        Hallo … Ich bin Brasilianer , und ich bin nicht in der Lage , die Menge jedes Blütenblatt Größe in dem Video zu übersetzen. Könnte passieren mir , die Nummer 5 die höchste und 1 die niedrigste ist.

        Antworten
        • Sukie meint

          5. August 2016 um 8:13

          Hello Vanessa,
          you will need at least 20 petals of each petal-size. You can download the template of the petals here: https://www.deko-kitchen.de/download/DIY-Vorlage_Dahlien_aus_Krepppapier.pdf
          Just print it and cut out the shapes so you can use them as stencil.
          I hope I could help you!
          best regards
          Esther

          Antworten
  10. Marion meint

    24. Februar 2017 um 20:20

    Hallo, ich kann die Schablone, der Dalie, ohne Schwierigkeiten öffnen aber nicht ausdrucken. Die Abbildung ist im Quervormat, der Druck geht aber im Hochvormat durch. Dadurch sind die Schablone viel zu klein.

    Antworten
    • Sukie meint

      17. März 2017 um 14:24

      Hallo Marion,
      dann musst Du mal in den Einstellungen Deines Druckers nachsehen, da ist wahrscheinlich Hochformat eingestellt!
      Viele Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ilona czajkowski Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Rosen aus Kaffeefiltern Deko-Kitchen

DIY: romantische Rosen aus Kaffeefiltern

DIY romantische Rosenblüten aus Papier für Tischdeko oder Hochzeitsdeko Deko-Kitchen

DIY: Rosenblüten aus Papier für tolle Hochzeitsdekos

DIY Wanddeko mit Christsternen aus Papier Deko-Kitchen

DIY: Wanddeko mit Christsternen aus Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

Osterdeko-Idee in der Freizeit Revue Deko-Kitchen
DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen
DIY: hübsche Osteranhänger mit Papiersilhouetten
DIY: Bilderrahmen-Pinnwand mit Rosendruck Deko-Kitchen
DIY: coole Statement-Bilder mit Glanzeffekt als Muttertagsgeschenk Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub