Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
30. März 2015
10 Kommentare

DIY: Hübsche Blumendeko für Ostern selber machen

DIY Centerpiece Osterdeko für den Tisch Deko-Kitchen

Mit Zweigen lassen sich immer wieder schöne Dekorationen erstellen. So ist auch in dieser Tischdekoration ein Zweig der Mittelpunkt. In Kombination mit Hyazinthen, Glockenblumen und einem kleinen Vogelnest wird daraus eine hübsche Osterdeko.

DIY Centerpiece Osterdeko für den Tisch Deko-Kitchen
DIY Centerpiece Osterdeko für den Tisch Deko-Kitchen
DIY Centerpiece Osterdeko für den Tisch Deko-Kitchen
Dieses Material benötigt Ihr für diese Osterdeko:

  • flache Glasschale/Glasvase mit ca. 25 cm Durchmesser
  • kleines Glas das nicht höher ist als die Schale (z. B. Trinkglas)
  • Steine zum Befüllen des kleinen Glases
  • Frühlingspflanzen
  • Blumenerde
  • Packpapier
  • Klebestreifen oder Klebstoff
  • Satinband
  • kleines Nest aus Naturmaterial
  • Wachteleier
  • kleine Deko-Vögel
  • Porzellanhasen

Für diese Dekoration habe ich einen Zweig mit weißer Acrylfarbe bemalt, natürlich kann der Zweig auch in seiner natürlichen Farbe belassen werden.

Um den Zweig stabil zu befestigen habe ich ihn in ein kleines Glasgefäß gestellt und dieses mit Steinen befüllt, so dass der Zweig nicht umfallen kann. Diese Gefäß habe ich dann mittig in eine Glasschale gestellt.

Die Frühlingspflanzen habe ich drumherum eingepflanzt und um Staunässe zu vermeiden unter die Blumenerde Steine gelegt. Mit einem kleinen Vogelnest hat die Dekoration ihren österlichen Touch bekommen. Damit die Erde in der Glasschale nicht schimmelt sollte man die Pflanzen nicht zu stark gießen!

Diese Dekoration eignet sich auch wunderbar als sog. Centerpiece für eine festliche Tischdekoration auf einer Hochzeit.

Die Schritt-für-Schritt Videoanleitung von Deko-Kitchen zu dieser Blumendeko findet Ihr hier:

Hier könnt Ihr die Materialien direkt im Netz bestellen

Produkte_Osternest

1.) Glasschale rund, Durchmesser 25cm, Höhe 8cm

2.) Porzellan Deko-Hasen weiß, 2er Set

3.) Naturnest Rattan, 3er Set

4.) Kleine Wachteleier, ausgeblasen, 12 Stk.

5.) Deko-Vögel mit Holzstab, natur, 6 Stk.

6.) großer Porzellan Deko-Hase, weiß, Höhe 20 cm

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner (z. B. Amazon, Impressionen usw.) bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle aber grundsätzlich nur Produkte vor die ich mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.

Viel Spaß beim Ausprobieren und ein schönes Osterfest!!!
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, Osterdeko, Saisonale Deko-Ideen

Kommentare

  1. Sandra meint

    30. März 2015 um 11:27

    Das gefällt mir total gut ! Kommt auf dem Tisch wunderschön zu Geltung. Deine angemalten Zweige finde ich jedes mal so schön, die passen wirklich zu jedem Stil. Muss mir jetzt endlich auch welche sammeln und anpinseln. Leider regnet es gerade wie aus Eimern, also doch zurück ins Nähzimmerchen… :-) Liebe Grüße und bis bald

    Antworten
    • Sukie meint

      30. März 2015 um 20:27

      Hallo Sandra,
      ja ich mag diese angemalten Zweige, wie man unweigerlich erahnen kann auch total gerne ;-)
      Hey cool Du nähst?! Da habe ich mich ja noch nicht wirklich dran getraut, aber finde ich super!
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  2. Heike meint

    2. April 2015 um 20:04

    Hallo Sukie,

    ich finde deine Dekoideen richtig toll und ansprechend und wünschte mir ich hätte genügend Zeit sie alle nachzumachen…aber leider geht das nicht…aber das ein oder andere habe ich schon kopiert und ich möchte mich für die tollen Videos bedanken…bin jedes Mal gespannt auf die nächsten…weiter so…außerdem möchte ich dir mal ein persönliches Kompliment machen, weil du sehr sympathisch bist und deine Beschreibungen und deine Art alles zu erklären sehr ansprechend sind.

    Schöne Hasentage…Heike

    Antworten
    • Sukie meint

      7. April 2015 um 13:44

      Vielen lieben Dank für das nette Kompliment Heike :-) Es macht um so mehr Spaß wenn man solch liebe Kommentare liest!

      Antworten
  3. Annabelle meint

    3. April 2015 um 18:29

    Hallo Sukie,

    also ich bin total begeistert von deinen diy-Ideen und kann mich nicht sattsehen an deinen Dekos!!

    Ich werde auch immer mal wieder hier vorbeischauen, egal ob ich auf einer Suche nach einem Geschenk bin oder für mich selbst was machen möchte.

    Für mein nächstes Projekt brauche ich Beton. Gibt es das auch in kleineren Mengen als 20kg und kannst du mir verraten, welches du nimmst?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!!

    Viele Grüße und schöne Ostern!!!

    Annabelle

    Antworten
    • Sukie meint

      7. April 2015 um 13:50

      Hallo Annabelle,
      oh das freut mich zu lesen :-)
      Also ich verwende sog. Universalbeton und den gibt es auch im 5kg Sack. Normalerweise sollte es den in jedem Baumarkt geben.
      Es gibt auch fertig gemischten Beton, aber der ist im Verhältnis recht teuer. Der nennt sich Kreativ-Beton und ist von Creastone.
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
      • Jusi meint

        31. März 2016 um 18:26

        Suki,es ist zwar toll aber deine matrialien sind ,
        1:leider alle mega teuer!
        2: Du erzälst es immer so einfach obwohl es recht schwierig ist!
        3:Ich find deine Matrialien nirgends!
        Es hat noch nie was funktioniert.

        Antworten
        • Sukie meint

          4. April 2016 um 20:50

          Hallo Jusi,
          ich glaube pauschal kann man das nicht sagen, es kommt darauf an was für Dich teuer ist. Ich kaufe mein Material meistens in hiesigen Geschäften oder bestelle es online, ich weiß natürlich nicht wie das in der Schweiz ist. Vielleicht musst Du beim Basteln auch etwas mehr Geduld haben, ich muss auch manchmal etwas üben bevor ich es gut kann und ich bastel ja schon recht häufig.
          Viele Grüße
          Esther

          Antworten
  4. christine floß meint

    29. Januar 2016 um 18:30

    Hallo liebe Esther,
    ich habe dich per Zufall gefunden und bin sehr froh darüber.
    Deine Deko-und Bastelidden gefallen mir generell wirklich gut, habe auch schon einiges selbst nachgearbeitet, derzeit gerade die Osterkränze.
    Deine Anleitung für „Bauernsilber“ selbst machen finde ich einfach toll-aber bitte wie heißt die Metallfolie und wo bekomme ich diese her-ich suche schon eine Weile.Vieeleicht kannst du helfen.
    Ich wünsche dir und uns weiter viele gute Ideen- und danke das du diese mit uns teilst.
    Liebe Grüße Christine

    Antworten
    • Sukie meint

      31. Januar 2016 um 21:26

      Liebe Christine,
      die Folie heiß „Magic Art Transferfolie“ und ist von der Firma Rico Design. Dazu benötigt man dann noch den „Magic Art Kleber“. Bisher konnte man das im idee-shop.com bestellen aber die Farbe silber ist anscheinend momentan vergriffen, den Kleber kann man bestellen. Ich habe die Folie hier entdeckt: https://www.duo-shop.de/de-DE/Details/Rico-Design-Magic-Art-Transferfolie-silber-29-5-x-21cm/203033/70 , aber ich kenne den Shop persönlich nicht.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sukie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier Deko Kitchen

DIY: asiatische Pfingstrosen aus Krepppapier

DIY: Rosen aus Kaffeefiltern Deko-Kitchen

DIY: romantische Rosen aus Kaffeefiltern

DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Tillandsien (Air Plants) aus Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: Ostereier im "Watercolor"-Look färben
DIY: süße Weihnachtsdeko im Bilderrahmen Deko-Kitchen
DIY: süßer Schmetterlingsschwarm unter Glas Deko-Kitchen
DIY: weihnachtliche Fensterdeko mit süßer Winterlandschaft
DIY: gemalte Kinderbilder hübsch in Szene setzen Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub