Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
8. März 2016
8 Kommentare

DIY: hübsche Osterdeko mit Fimo Liquid selber machen

DIY: Osterdeko mit Fimo Liquid Deko-Kitchen
Heute möchte ich Euch mal ein Bastelmaterial vorstellen über das ich bei meinem letzten Besuch im Bastelladen gestolpert bin, Fimo Liquid. Zuerst musste ich im Internet erst mal suchen was man damit überhaupt machen kann. Nach dem ich mir die verschiedenen Möglichkeiten angesehen hatte, kam mir schnell die Idee damit hübsche Osteranhänger und Figuren auszuprobieren. Da ich gerne mit Transfermedium arbeite und damit Motive auf andere Untergründe übertrage kam mir diese Eigenschaft des Gels sehr gelegen. Die Anwendung ist ziemlich einfach und schnell sind aus Motiven in Zeitschriften oder von Laserausdrucken tolle Anhänger, Figuren oder auch Schmuck gebastelt. Natürlich funktioniert das nicht nur zu Ostern ;-)

DIY: Osterdeko mit Fimo Liquid Deko-Kitchen
DIY: Osterdeko mit Fimo Liquid Deko-Kitchen
DIY: Osterdeko mit Fimo Liquid Deko-Kitchen
DIY: Osterdeko mit Fimo Liquid Deko-Kitchen
DIY_FimoLiquid_DekoKitchen6
Zum Basteln dieser Osterdeko benötigt Ihr folgendes Material:

  • Auschnitt aus einer Zeitschrift oder eine Bildvorlage (Laserausdruck)
  • Fimo Liquid
  • Fimo soft
  • Rollstab
  • Pinsel
  • Gefäß mit Wasser
  • Messer
  • kleine Bastelschere
  • Backofen
  • Klarlack
  • Faden oder Cake Pop Stiel

Das Video-Tutorial zu den Fimo Liquid Figuren könnt Ihr Euch hier ansehen:

Die Vorlagen könnt Ihr hier kostenlos herunterladen:

Vorlage Fimo Liquid Ostereier Deko-Kitchen

Diese Motive habe ich für meine Tierfiguren verwendet

Motive für Oster-Tierfiguren

 

Hier könnt Ihr das Material direkt im Netz bestellen

Produkte_FimoLiquid

1.) Fimo Liquid von Staedtler, 50 ml

2.) Fimo Soft von Staedtler, ofenhärtend, 56 g, weiß

3.) Rollstab, nicht klebend

4.)Ausstechform Ei, 5,5 cm Weißblech

5.) Klarlack, 50ml Dose, farblos glänzend

6.)Cake Pop Stiele, 48 Stk., weiß

7.) Schleifenband mit Vichy-Karo, rot-weiß, 25m x 25mm

8.) Pattex Heißklebepistole Starter-Set

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle aber nur Produkte vor die ich selbst verwende oder mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln,
Eure Esther Straub

Fotocredit Tiermotive: Fotolia ©doublebubble_rus

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, Osterdeko

Kommentare

  1. Susi S. meint

    8. März 2016 um 17:11

    Hallo Esther,
    wieder ein wunderschöner Post von dir.
    Tolle Idee . Besonders gut gefällt mir, dass du die Produkte verlinkt hast, damit man nicht lange suchen muss.
    Jedoch stört mich, wenn ich das nächste Produkt anschauen möchte, dass ich nicht direkt auf deinen Post zurückkomme. Wenn du das ändern könntest wäre es perfekt.
    Freue mich schon auf das nächste Projekt.

    Liebe Grüße
    Susi

    Antworten
    • Sukie meint

      18. März 2016 um 11:49

      Hallo Susi,
      oh Danke für den Hinweis! Muss ich gleich mal schauen, denn eigentlich hatte ich in der Programmierung eingegeben dass sich die Links in einem neuen Fenster öffnen aber vielleicht ist mir da was durchgerutscht ;-)
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  2. Lisa meint

    9. März 2016 um 11:50

    Eine wirklich tolle Idee :) Von Fimo Liquid hatte ich vorher noch nichts gehört, also danke für diese Anregung.

    Eine Frage hätte ich dazu allerdings noch. Am Ende deines Videos sagst du man könnte z.B. auch eigene Zeichnungen verwenden. Worauf muss ich da achten? Funktioniert das mit Filzstiften auf Wasserbasis?
    Ich habe unzählig viele Stempel und Stempelkissen (auf Wasserbasis) womit ich mir ganz tolle Sachen vorstellen könnte, ist halt nur die Frage ob das dann mit einem Stempelabdruck funktionieren würde?

    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Sukie meint

      17. März 2016 um 8:06

      Hallo Lisa,
      ich habe es bisher mit Finelinern ausprobiert und das hat gut funktioniert, ich weiß allerdings nicht ob die auf Wasserbasis waren. Ich habe es eben mal mit einem Stempelmotiv ausprobieren und das ging. Die Stempelfarbe war eine ganz normale (diese kleinen Kästchen).
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  3. Mia meint

    15. März 2016 um 17:27

    Tolle Ideen hast du da! Ich würde das gern probieren, aber ich finde nicht so liebe Hasen und Eichhörnchen. Würdest du bitte verraten wo du die Grafiken her hast? Danke und Lg Mia

    Antworten
    • Sukie meint

      17. März 2016 um 7:31

      Hallo Mia,
      Dankeschön! Ich habe die Zeichnungen bei fotolia.de gekauft, das ist eine Bildagentur.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  4. Sophia meint

    15. März 2016 um 20:47

    Hallo, sie haben immer so tolle Dekotipps. Daumen hoch. Ich habe eine Frage, kann man die Hasenmotive auch bei Ihnen herunterladen?

    Lg Sofia

    Antworten
    • Sukie meint

      17. März 2016 um 7:29

      Hallo Sofia,
      vielen lieben Dank :-) Die Tiermotive kann ich leider nicht als Vorlage anbieten da ich die Rechte dafür nicht habe (die Zeichnungen sind nicht von mir selbst).
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Mia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: hübscher Dekoring mit Goldmohn aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: hübscher Dekoring mit Goldmohn aus Krepppapier

DIY wunderschöne Pfingstrosen aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: Hübsche Pfingstrosen aus Krepp-Papier

DIY: Centerpiece mit Papierlilien Deko-Kitchen

DIY: Centerpiece für festliche Tischdekos mit Lilienblüten aus Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Wanddeko oder Fotohintergrund für Silvesterdeko basteln Deko-Kitchen
DIY: süße Deko-Fische aus Ton selbermachen
DIY 3D-Schriftzug mit Nägeln und Wolle Deko-Kitchen
DIY: Deko-Segelboot aus Treibholz Deko-Kitchen
DIY wunderschöne Pfingstrosen aus Krepppapier Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub