Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
28. Okt. 2016
6 Kommentare

DIY: hübscher Adventskalender aus kleinem Papier-Weihnachtsdorf

DIY: hübscher Adventskalender aus kleinem Papier-Weihnachtsdorf Deko-Kitchen
Es ist mal wieder soweit :-) Dieses Jahr stelle ich Euch meinen Adventskalender in Form eines hübschen Weihnachtsdorfs vor. Jedes Häuschen hat Platz für eine kleine Überraschung und sieht auch nach dem Plündern noch dekorativ aus. Besonders hübsch wirkt dieses Winterdorf auf einem weißen Vlies mit etwas Schneespay, Dekoschnee und ein paar Tannenbäumen in der Mitte eines großen Tischs. Ihr könnt die Häuschen aber auch über mehrere Fächern eines Regals verteilt oder auf einem Sideboard aufstellen.

DIY: hübscher Adventskalender aus kleinem Papier-Weihnachtsdorf Deko-Kitchen
DIY: hübscher Adventskalender aus kleinem Papier-Weihnachtsdorf Deko-Kitchen
DIY: hübscher Adventskalender aus kleinem Papier-Weihnachtsdorf Deko-Kitchen
DIY: hübscher Adventskalender aus kleinem Papier-Weihnachtsdorf Deko-Kitchen
Dieses Material benötigt Ihr zum Basteln des DIY-Adventskalender:

  • A4 Kraftpapier oder Tonpapier (ca. 160 – 220 g/qm)
  • Vorlage für die Winterhäuschen
  • Drucker
  • Schere
  • Cuttermesser
  • Lineal
  • Bastelkleber
  • Watte
  • Volumenvlies
  • Schneespray
  • Dekoschnee
  • Modellbau Tannenbäume

Wer möchte kann die Fenster der Häuschen ausschneiden und sie dann mit einer LED-, Lichterkette oder Teelichtern beleuchten. Wer es noch schlichter mag, baut die Häuser in schlichtem weiß und dekoriert dazu ein paar Zapfen oder Holzelemente.

Das Video-Tutorial zum Basteln der Adventskalender-Häuschen könnt Ihr Euch hier ansehen:

Die Vorlage für den DIY-Adventskalender gibt es hier kostenlos zum Herunterladen:
Vorlage: hübscher Adventskalender aus kleinem Papier-Weihnachtsdorf Deko-Kitchen

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln Eures Adventskalenders,
Eure Esther

 

Hier findet Ihr das Material im Netz

produkte_adventskalender_weihnachtsdorf

1) Kraftpapier A4, 225 g/qm, 50 Bögen

2) Modell Tannenbäume, Höhe 6-10 cm, 15 Stk.

3) Silhouettenschere „Titanium Super Softgrip“

4) Volumenvlies (Polsterwatte), 200 g/qm, 150 cm breit, Meterware

5) Dekoschnee, 100 g Beutel

6) Schnee-Spray, 150 ml

Hinweis zu den aufgeführten Produkten: Wenn Ihr über Links auf dieser Seite ein Produkt bei einem der Partner (z. B. Amazon) bestellt, erhalte ich eine kleine prozentuale Beteiligung. Ich stelle nur Produkte vor die ich selbst verwende oder mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht habe.

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko mit Papier, DIY – Deko-Projekte, Weihnachtsdeko Stichworte: Adventskalender, Papierdeko, Papierhäuser, Weihnachtsdeko, Weihnachtsdorf aus Papier

Kommentare

  1. Swetlana meint

    19. Dezember 2016 um 21:39

    Vielen Dank für so eine hübsche Idee mit dem Adventskalender !!! Ich habe es auch nachgemacht, und es ist zauberhaft geworden. Mein Kind war auch begeistert!!!
    Ich bin auf Ihre Seite zufällig gestoßen und habe mich gleich verliebt. Die Art und Weise wie Sie alles erklären und auch Sachen, die gemacht werden, sind so geschmackvoll und liebevoll präsentiert!!! Dass es eine große Freude macht die Sachen nachzumachen!!! Auch Materialbeschreibung mit Verlinkungen finde ich Super!!!
    Lieben Dank dafür!!!

    Antworten
    • Sukie meint

      23. Dezember 2016 um 16:35

      Vielen lieben Dank Swetlana :-) Ich wünsche Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest!
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten
  2. Sarah meint

    22. September 2017 um 21:31

    Bin gerade dabei diese Idee nachzubasteln. Klappt super! Vielen Dank für die Verlinkungen und Vorlagen, kann meine Semesterferien richtig sinnvoll nutzen :)

    Antworten
    • Sukie meint

      24. Oktober 2017 um 21:22

      Das freut mich! Dankeschön :-)

      Antworten
  3. Hannah meint

    6. Oktober 2017 um 15:32

    Hi,
    Ich finde dein DIY so unglaublich schön. Ich habe auf jeden Fall vor, meinem Freund solch ein Kalender zu schenken. Nur hätte ich eine Frage an dich. Einige der Geschenke die ich mir für ihn überlegt habe sind zu groß für die Häuschen. Ich als PC-unbegabtes Mäuschen muss jetzt leider fragen: Kann Man die Häuschen ohne Probleme vergrößern? Wenn ja, wie?
    Es wäre super lieb wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
    Grüßle
    Hannah

    Antworten
    • Sukie meint

      24. Oktober 2017 um 21:03

      Hallo Hannah,
      das kommt ein bisschen auf Deinen Drucker an. Du kannst meistens in den Druckeinstellungen die Ausgabegröße einstellen. Also z. B. 150% anstatt der normalen 100%. Du musst dann nur schauen welcher Bereich dann evtl. durch die neue Größe abgeschnitten wird. Am einfachsten wäre es wahrscheinlich wenn Du die Häuschen auf A3 vergrößert im Copyshop ausdrucken lässt. Das ist nicht teuer und es geht nichts verloren.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sukie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: hübscher Dekoring mit Goldmohn aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: hübscher Dekoring mit Goldmohn aus Krepppapier

DIY: Centerpiece mit Papierlilien Deko-Kitchen

DIY: Centerpiece für festliche Tischdekos mit Lilienblüten aus Papier

DIY: Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Osterdeko mit Apfelblüten aus Papier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: coole Blumenständer aus Holzleisten Deko-Kitchen
DIY: individuelle Anhänger & 3D-Sticker aus Schrumpffolie Deko-Kitchen
DIY: süße Osterhasen-Deko aus Modelliermasse
DIY beleuchtete Halloween-Gespenster aus Mullbinden und Gips Deko-Kitchen
DIY: süße Weihnachtsdeko im Bilderrahmen Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub