Deko-Kitchen: Schöne Deko selber machen | Esther Straub

Schöne Deko selbst machen: ob Weihnachtsdeko, Hochzeitsdeko oder Tischdeko, hier findest Du tolle Do It Yourself Projekte mit Vorlagen, Tipps und Tricks.

  • DIY – Deko-Projekte
    • DIY – Papierblumen
    • DIY – Krepppapier
    • DIY – Deko mit Beton
    • DIY – Deko mit Papier
    • DIY – Deko mit Blumen
    • DIY – Tischdeko
  • Saisonale Deko-Ideen
    • Frühlingsdeko
    • Osterdeko
    • Sommerdeko
    • Herbstdeko
    • Weihnachtsdeko
    • Silvesterdeko
  • Hochzeitsdeko
  • About
    • Informationen
  • Aktuell
16. Sep. 2014
6 Kommentare

DIY: Papierrosetten für Party- oder Hochzeitsdekos

DIY Papierrosetten für Partydekos Deko-Kitchen

Deko zum Selbermachen: In diesem Video zeige ich Euch wie man hübsche Papierrosetten für Party-Dekos ganz einfach selber machen kann.

YouTube-Direktlink

Viel Spaß beim Basteln,
Eure Esther Straub

«
»

Weiterempfehlen: Facebook Twitter Google+ LinkedIn Xing Pinterest

Kategorie: DIY – Deko-Projekte, Hochzeitsdeko

Kommentare

  1. Anke Unke meint

    14. Dezember 2014 um 11:03

    Hi Sukie!

    Supertolle Videos! Ich war auf der Suche nach weißen Papierrosetten fürs Küchenfenster., weil ich so eine Schneeflockengeschichte ans Küchenfenster zaubern wollte! Das man die so einfach selber machen kann, hätte ich nicht gedacht!!! Toll!!!

    Hast du schon mal versucht, noch ein paar mehr Ecken auszuschneiden, damit die Blumen wie Flocken aussehen? Müsste doch gehen, oder? Oder sind sie dann instabil?

    LG Anke

    Antworten
    • Sukie meint

      16. Dezember 2014 um 14:34

      Huhu Anke,
      Danke Dir für Deinen lieben Kommentar. Ja Du kannst auch Muster aus den Rosetten herausschneiden, das funktioniert. Ich kann Dir nur empfehlen dann etwas dickeres papier als Seidenpapier zu verwenden weil die Spitzen der Sterne sonst leicht nach rechts oder links kippen (und das sieht dann aus wie welke Schneeflocken ;-). So habe ich zum Beispiel welche ausgeschnitten und das Muster sah als Stern recht nett aus: https://www.deko-kitchen.de/download/DIY-Vorlage-Papierrosettenstern.pdf
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  2. Marion meint

    28. Januar 2015 um 21:18

    Hallo Sukie,

    Ich bin erst vor ein paar Tagen auf deine Seite gestoßen. Du hast wirklich supertolle Ideen und alles wird bestens erklärt. Das macht richtig Lust auf do it yourself. Da ich bald eine Party gebe, will ich die Papierrosetten nachbasteln. Ich möchte sie aber gerne an die Wand oder Decke hängen und weiß nicht, wie und wo ich daran eine Aufhängung befestigen soll. Hast du einen Tipp für mich?

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

    Marion

    Antworten
    • Sukie meint

      12. Februar 2015 um 14:48

      Hallo Marion,
      vielen lieben Dank für Deinen Kommentar :-) Also ich befestige die Rosetten immer am besten mit einem kleinen Stück doppelseitigem Klebeband an der Wand. Da sie sehr leicht sind halten sie damit sehr gut. Ich hatte bisher auch noch keine Schäden durch das Klebeband an der Wand. Um die Rosetten von der Decke abzuhängen würde ich dünnes Nylonband verwenden. Entweder Du klebst das Nylonband mit Tesafilm (am besten an einer kleinen Schlaufe) an die Rosette oder stichst es mit einer Nadel durch ein Rosettenblatt. An der Decke befestige ich die Nylonfäden dann mit Reißzwecken.
      Liebe Grüße
      Sukie

      Antworten
  3. Heidi meint

    11. Januar 2017 um 14:54

    Hallo Sukie,
    die Rosette sieht echt super aus! Ich würde sie gerne nachbasteln, jedoch soll sie 50cm groß sein. Bleibt die Rosette bei solch einem Maß trotzdem in Form, wenn man Seidenpapier benutzt? Wie lang muss dann in etwa die Seidenpapierbahn sein?

    Liebe Grüße und weiter so :-)

    Heidi

    Antworten
    • Sukie meint

      24. Oktober 2017 um 22:33

      Hallo Heidi,
      bei einer Rosette mit 50 cm Durchmesser würde ich am Ende auf jeden Fall einen dünnen Pappstreifen einkleben. Das Seidenpapier ist sonst zu „labberig“. Schau mal in diesem Video zeige ich noch eine weitere Art wie man Rosetten basteln kann und auch wie das mit dem Pappstreifen funktioniert. Bei der Länge würde ich mal 120 cm schätzen.
      Liebe Grüße
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Heidi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DIY-Hochzeitsdekos

Hier findest Du viele Ideen zu Hochzeitsdekos die man leicht selber machen kann und die eine tolle Stimmung zaubern.

ANZEIGEN

Amazon_Logo

Papierblumen selber machen

DIY: Centerpiece mit Papierlilien Deko-Kitchen

DIY: Centerpiece für festliche Tischdekos mit Lilienblüten aus Papier

DIY: süße Tillandsien aus Papier Deko-Kitchen

DIY: süße Tillandsien (Air Plants) aus Papier

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier Deko-Kitchen

DIY: traumhafte Lisianthus-Blüten aus Krepppapier

Noch mehr Papierblüten

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Werben

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY: hübsche Herbstdeko mit Knetbeton Deko-Kitchen
DIY: Satin-Herz für Brautpaarstühle als Hochzeitsdeko selber machen
DIY: Riesen-Weihnachtskugel aus Knetbeton Deko-Kitchen
DIY Gartenstecker aus Knetbeton Deko-Kitchen
DIY: coole Teelichthalter in Stein-Optik aus Knetbeton Deko-Kitchen

Copyright © 2014-2025 · Deko-Kitchen – Esther Straub